Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Im ZIB2-Studio ist dazu Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand der ...
Anlässlich des 80. Geburtstages von Fürst Hans-Adam II. zeigt das Liechtensteinische Landesmuseum eine Auswahl von ...
ChatGPT-Entwickler OpenAI bringt einen auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Webbrowser auf den Markt. Das „ChatGPT Atlas“ genannte Programm sei ab sofort weltweit für das Apple-Betriebssystem ...
Deutschland streitet über die Wehrdienstreform. Gäste: Brigadier Erich Cibulka, Berater, Präsident der Österreichischen ...
Für Eltern von Kindern mit Behinderung ist es fast unmöglich, einen Platz in einem Kindergarten zu bekommen. In „Wien heute“ ...
Ein Gericht in Kolumbien hat den früheren Präsidenten Alvaro Uribe (2002-2010) in zweiter Instanz vom Vorwurf der Zeugenbestechung und des Verfahrensbetrugs freigesprochen. Damit kassierte die Strafka ...
Die Kärntner Tierheime schlagen Alarm: Sie sind voll, teilweise sogar überfüllt. Immer mehr Tiere werden abgegeben, weil sich viele Menschen die Haltung einfach nicht mehr leisten können. Für einen Hu ...
Mehrere europäische Länder und die Ukraine haben sich heute für eine Verwendung der im Westen eingefrorenen russischen Staatsvermögen für die Ukraine ausgesprochen.
Die Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 erneut an, insbesondere für Gaskunden wird es spürbar teurer. Laut E-Control ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果