In Zürich eröffnen laufend neue Pop-ups. Sie bieten sich vermeintlich als effiziente Zwischenlösung im derzeit angespannten ...
Seebahn-Höfe, mehr Geld für Veloinfrastruktur und eine Entlastung bei den Krankenkassenprämien: Am 30. November entscheidet ...
Am Samstag sollen Tausende Zürcher:innen gegen die Wohnungsknappheit demonstrieren – diesmal jedoch bewusst ohne Bewilligung ...
Die Tonhalle-Gesellschaft will mehr junge Menschen für Klassik begeistern. Dabei setzt sie auf hochkarätige Musiker:innen und verlässt gewohnte Sphären. So fliegen Star-Dirigent Paavo Järvi und sein ...
Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal findet in Zürich ein Brotfestival statt, kein Witz. Unter dem Titel «Festival der Zürcher Brotkulturen» öffnet am Samstag das Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen seine ...
Zwei Jahre legales Gras – und Zürich zieht eine positive Bilanz: sicherer Konsum, weniger Schwarzmarkt, aber noch zu wenige ...
Die Stadt bietet gleich mehrere Parallelwelten: Flohmarkt und Fashion in Altstetten, Weltklasse-Leichtathletik auf dem Sechseläutenplatz und im Letzigrund, und ein Kulturmarathon bis zum Morgengrauen.
Innerhalb von 20 Jahren ist die Igelpopulation in Zürich um 40 Prozent zurückgegangen. Nun gibt es positive Nachrichten: Laut ...
Eine lange Posse geht zu Ende: Die Stadt Zürich ehrt ihre grösste Revolutionärin, Rosa Luxemburg, mit einem Platz in ...
Das Schauspielhaus präsentiert ein dreiteiliges Roadmovie des Schweizer Autors Kay Matter. Abseits der Bühne lädt Zürich am ...
Die Demokratischen Jurist:innen Zürich ziehen vor Bundesgericht: Sie sehen in der Umsetzung des Gegenvorschlags zur ...
Laut dem aktuellen Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank entspannt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt trotz geringer Zuwanderung nicht. Im Gegenteil: Die Mieten werden wohl durch die hohe inlä ...