VERIGRAFT erhält 1,2 Mio. Euro Eurostars-Förderung für 3D-gedruckte Gefäßprothesen. Das PREPPER-Projekt kombiniert 3D-Druck, Fasertechnologie und Gewebetechnik zur Verbesserung der medizinischen Verso ...
Die BAM-Forschungsgruppe entwickelt mit 3D-Druck hochpräzise keramische Mikrobauteile. Gefördert vom BMBF könnten diese ...
Die Skulptureninstallation The Virtues and Vices of Our Time von Matyáš Chochola verbindet 3D-Druck mit Barockkunst und ist ...
Meltio hat 2024 über 500 Metall-3D-Drucklösungen verkauft und verzeichnete ein Umsatzwachstum von mehr als 50 %.
Das UKE testet 3D-gedruckte Kautabletten in der Kinderonkologie. Die Studie soll zeigen, ob individuell dosierte Medikamente ...
Henkel stellt auf der LOPEC 2025 neue Lösungen für gedruckte Elektronik vor, darunter nachhaltige leitfähige Silbertinten aus ...
MIT-Forscher haben einen vollständig 3D-gedruckten Elektrospray-Antrieb für Mini-Satelliten entwickelt, der kostengünstig und ...
Forschende der TU Delft nutzen 3D-Druck zur Entwicklung einer Zellkulturplattform, die Hirngewebe simuliert und die ...
Die US Air Force hat Firestorm Labs, ein Unternehmen für additiv gefertigte unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS), mit einem ...
Die Q.BIG 3D GmbH, bekannt für großformatige 3D-Drucklösungen, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen sucht nun einen ...
Tronosjet Manufacturing erhielt mit Renishaws 3D-Drucktechnologie eine FAA-Zertifizierung für eine Titan-Komponente im ...
Der ICC 1150-Standard definiert Sicherheitsanforderungen für 3D-gedruckte Betonwände und fördert die weltweite ...