Im Landkreis Eichstätt wurde wohl das Fundament eines römischen Grabhügels freigelegt. Für die einstige Provinz Raetien ist diese Art des Grabbaus höchst ungewöhnlich.
Seit den ersten Versuchen der Menschheit, Pflanzen gezielt anzubauen, ist der Umgang mit Wasser eine zentrale Herausforderung ...
Im Landkreis Eichstätt wurde wohl das Fundament eines römischen Grabhügels freigelegt. Für die einstige Provinz Raetien ist ...
Die wissenschaftliche Zeitschrift Polish Archaeology in the Mediterranean (PAM) ist eine jährlich erscheinende Zeitschrift, die in englischer Sprache und seit einigen Jahren im Open Access erscheint.
Aus der Nähe von Borsum im Landkreis Hildesheim wurde ein römischer Hort aus 450 Silbermünzen, mehreren Silberbarren sowie ...
In den 1990er Jahren wurde im saarländischen Oberlöstern, einem Ortsteil der Stadt Wadern (Kr. Merzig-Wadern), ein römisches ...
Anlässlich des Grundschulneubaus in Bielefeld-Sieker findet aktuell eine große archäologische Ausgrabung statt. Der ...
Am 4. Oktober 2025 jährte sich der Beginn der deutschen Grabungen in Olympia zum 150. Mal. Mit einem feierlichen Festakt vor ...
Einen Blick in 2.500 Jahre alte Gräber werfen – und das bequem vom heimischen Sofa aus: Ein neues digitales Portal macht dies ...
Forschende der Universitäten Tübingen und Arizona stellen die Annahme in Frage, dass eine rund 42.000 Jahre alte ...
Am 1. Oktober 2025 wurde in der Gemeinde Dermbach-Urnshausen, Wartburgkreis, ein Kreuzstein im Bereich des einstigen ...
Unser Guide ist Ihr Wegweiser zu den interessantesten Archäologie-Seiten im Netz. Dieses redaktionell betreute Verzeichnis enthält aktuell 8.611 Einträge in 641 Kategorien - damit ist es der ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果