Der Handlungsdruck für nachhaltiges Wirtschaften im Sinne des ESG-Programms steigt, auch im Automobilsektor. Zunehmend sind auch die kleineren und mittleren Betriebe in der Wertschöpfungskette ...
Am deutschen Neuwagenmarkt bleiben Autos mit einer Doppel-Motorisierung aus Verbrenner und Elektro ein teures Nischenprodukt.
Entdecken Sie mit AUTOHAUS das drittgrößte Land der Erde und tauchen Sie ein in eine der ältesten Kulturen der Welt - China. Als stark aufstrebende Wirtschaftsmacht fasziniert das Land der ...
Seit 2002 hat Heinz-Dieter Tiemeyer eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands geformt. Ein Gespräch mit dem ...
Steigt Tesla beim angeschlagenen Autobauer Nissan ein? Eine hochrangige Gruppe aus Japan hofft auf eine Beteiligung des ...
Die strukturellen Veränderungen der jüngeren Vergangenheit – insbesondere hohe Preise – und unser gesamtwirtschaftliches Umfeld – kein Wachstum, ansteigende Arbeitslosigkeit, Inflation ...
Der Softwareanbieter aus Minden hat die offizielle Schnittstellen-Zertifizierung der Ford-Werke GmbH erhalten. Damit können ...
Mit dem DS No8 bringt DS ein Elektroauto auf den Markt, das mit elegantem Design, luxuriöser Ausstattung und ...
Die Aufinity Group erweitert ihre strategischen Partnerschaften und bringt eine integrierte Payment-Lösung für den ...
Der Elektro-Lkw-Hersteller Nikola beantragt in den USA Insolvenzschutz und plant die Geschäftsaufgabe. Unternehmenswerte ...
Das vergangene Jahr war nach einer vorläufigen Auswertung des Umweltbundesamts ein gutes Jahr für die Luft in Deutschland.
Stellantis hat eine eigene Technologie für automatisiertes Fahren bis Stufe 3 entwickelt, die nun einsatzbereit ist. Sie ermöglicht bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h assistiertes Fahren ohne Hä ...