资讯

Die seit 2020 andauernden Spannungen zwischen der Regierung und dem politisch aktiven Klerus eskalierten Ende Juni, nachdem ...
Die Golfstaaten sind voller Widersprüche: Sie generieren einen Großteil ihres Einkommens durch den Verkauf fossiler Energien ...
Wie können die Grünen nach der Ampel verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, die Rolle des Status-Quo-Verteidigers überwinden und progressive Politik ohne Verzicht buchstabieren? Ein Gespräch mit Ricarda ...
Die Bürgerinnen und Bürger bewerten den Führungsanspruch der neuen Bundesregierung in der EU mehrheitlich positiv, plädieren ...
The Heinrich Böll Foundation grants scholarships to approximately 1500 undergraduates, graduates, and doctoral students of all subjects and nationalities per year, who are pursuing their degree at ...
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, ...
Food is a necessity. And it’s very personal. Satisfaction reflects ethical decisions, and private concerns can be very political in nature. We are more and more alienated from what is on our plates ...
Russia’s unprovoked full-scale invasion of Ukraine rendered that the West and ‘the Rest’ view certain key global issues in different ways. Most countries of the world supported the March 2022 United ...
The Heinrich Böll Foundation works with more than one hundred partner projects in 60 countries and currently has offices in 30 countries in Africa, Asia, Europe, Latin America, Middle East & North ...
The existing definitions of "nature-based solutions" are vague and leave a lot of room for interpretation, and even co-optation. They hide the complex realities of the corporate concentration of power ...
In the coming years, the global energy system will have to undergo a profound structural change in order to limit global warming to 1.5 degrees Celsius. (Green) hydrogen will play an important role in ...
Um den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft gewachsen zu sein, müssen wir anders lernen als bisher. Viele Schulen haben sich bereits auf den Weg gemacht und eine "Neue Lernkultur" etabliert.