Die US-Notenbank hat den Leitzins erneut gesenkt. Zudem gab es eine Entscheidung, wie es mit dem Bilanzabbau weitergehen soll. FONDS professionell ONLINE hat ausgewählte Kommentare zu den Ergebnissen ...
ETFs werden bei deutschen Sparern immer beliebter für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank.
Die Aktien kleiner Firmen sind so günstig wie selten, zeigt eine aktuelle Analyse. Keine Antwort kann die Studie freilich darauf geben, wann die Small Caps durchstarten.
Zwei Insolvenzen am US-Markt sollten Anleger zur Vorsicht mahnen, sagt LFDE-Fondsmanager Enguerrand Artaz. Der wachsende Markt für Privatfinanzierungen bereitet nicht nur ihm Sorgen.
Während das Durchschnittsalter des Kundenstamms steigt, passen die Vermögensverwalter ihr Dienstleistungsangebot an. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Vermögensverwalter Christian Dagg möchte nicht von einer Aktienblase sprechen. Die Bewertungen seien zwar hoch, doch die wichtigsten Indikatoren seien noch im Normbereich.
Der Cyberversicherungsmarkt zeigt sich deutlich aufgehellt und stabilisiert sowie mit erweitertem Angebot für Gewerbekunden der Makler. Zur aktuellen Lage berichtet Sven Erichsen vom Spezialmakler Fin ...
Die Restrukturierung einer 100-Millionen-Anleihe von Publity, einem in Frankfurt ansässigen Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien, ist gescheitert, der Gang zum Insolvenzgericht wohl nicht mehr aufzuha ...
Kostengünstige passive Strategien sind eine harte Konkurrenz für aktive Manager. Weitere Konsolidierungen sind zu erwarten, wie ein Morningstar-Bericht zeigt. Eine Grafik verdeutlicht, wie sich hinter ...
Die Deutsche-Bank-Tochter konnte im abgelaufenen Quartal das Mittelaufkommen steigern – einmal mehr dank der ETFs der Marke Xtrackers. Insbesondere Mischfonds verloren dagegen an Zuspruch. Bei der Gew ...
Die EZB will nach Abschluss der aktuellen Vorbereitungsphase an den Plänen für den digitalen Euro festhalten. Ein möglicher Starttermin ist für 2029 vorgesehen – vorausgesetzt, die EU schafft bis dahi ...
Netfonds hat drei Fondsboutiquen oder Fondsinitiatoren übernommen. Darunter eine Schweizer Gesellschaft, über die der Hamburger Finanzdienstleister nun Zugang zur Schweiz hat. Die Käufe sind Teil der ...