Das Verbundvorhaben Frankfurt MIND(+) wurde 2020 ins Leben gerufen. In den kommenden Monaten werden Konzepte und Planungen für das Projekt vervollständigt und Testbetriebe durchgeführt, um zu Beginn ...
Ab Anfang September 2025 wird das Grünflächenamt den Spielplatz an der Höllbergstraße im Stadtteil Eschersheim zeitweise sperren. Grund dafür ist der Austausch von Spielgeräten. Neu entsteht eine ...
Das Quartier, künftig unter dem Namen „Kant und Gloria“ bekannt, umfasst neben Eigentumswohnungen auch preisgedämpfte Mietwohnungen, die in Zusammenarbeit mit der Hofheimer Wohnungsbau GmbH realisiert ...
„Zum ersten Mal in der Geschichte stand eine Frau an der Spitze der Stadt – als strahlende Nachfolgerin der OBs Hauff und von Schoeler, die beide an ihrer Partei und den Grünen gescheitert waren. Mit ...
Hintergrund der Neuregelung ist eine Änderung im Recht der Europäischen Union, die auch die zum Teil bereits vorhandenen CT-Scanner am Flughafen Frankfurt betrifft. An den mit CT-Technik ...
Eine Vorstadt von Los Angeles. Mushniks Blumenladen hat keine Kunden, aber welke Blumen – eines bedingt das andere. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser ...
Zwar blieb der Stadtwald bislang von der Tierseuche verschont, jedoch besteht das Risiko, dass sich das Virus auf Oberflächen hält und leicht durch Menschen über Kleidung, Schuhe oder auch Futter ...
Die Begegnung mit dem Wetterglashändler Coppola lässt bei ihm düstere Erinnerungen an seine Kindheit wach werden. Als kleiner Junge war er der Überzeugung, dass der »fürchterliche Sandmann« seinen ...
spielerisch zu einer Lösung zu gelangen. Die Mission, die es zu bewältigen gilt, heißt „Spion im Schloss“. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei in das Jahr 1902 zurück und sollen einen Spion davon ...
Unter dem Motto „Ferien im Viertel“ finden in den Herbstferien vier bunte Stadtteilaktionen statt. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, sich zu bewegen, kreativ zu sein oder ...
"Europa braucht keinen deutschen Übererfüllungswahn" Der in Frankfurt beheimatete Verband der Chemischen Industrie begrüßt den Vorstoß von Wirtschaftsminister ...