Nach dem Impulsvortrag von Prof. Dr. Friedhelm Marx haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Perspektiven einzubringen und sich direkt mit ihm auszutauschen.
Ihre Deutschprüfung steht bevor? In unseren Vorbereitungskursen auf das Goethe-Zertifikat lernen Sie das Prüfungsformat kennen, üben typische Aufgaben und bekommen wertvolle Tipps von erfahrenen ...
Besuchen Sie vom 16. Oktober bis zum 17. November 2025 die Illustrationsausstellung Die zauberhafte Welt von Julia Nüsch in der Bibliothek des Goethe-Instituts Kroatien und nehmen Sie an ...
Die Vereinigten Staaten von Amerika faszinieren durch ihre enorme landschaftliche und kulturelle Vielfalt: pulsierende Metropolen wie New York, Chicago oder Los Angeles stehen im Kontrast zu weiten Na ...
Echte Geschichten. Ein fairer Weg nach Deutschland. Pflegekräfte erzählen, wie das RAL Gütezeichen ihnen einen sicheren ...
Deutschland zählt zu den führenden Wirtschaftsnationen Europas und bietet qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland ...
Drei Künstlerinnen Milena Zović, Anja Ranđelović und Emilija Đonin, die für die Mentore*innentätigkeit im Rahmen des ...
Chen Wei über Hannah Arendt: Wie Einsamkeit den Totalitarismus begünstigt – und politische Teilhabe ihm entgegenwirken kann.
Was verbindet Hannah Arendt und Walter Benjamin über das Pariser Exil hinaus? Sigrid Weigel und Uta Staiger sprechen über ...
Im Jahr 1933 verlässt Hannah Arendt Deutschland und flieht nach Paris. Was sie in den acht Jahren bis zu ihrer Emigration in ...
Vor 50 Jahren starb mit Hannah Arendt die wohl wichtigste Denkerin des 20. Jahrhunderts. Was ihr Denken heute so relevant macht und welche Rolle dabei Arendts Jahre im Exil spielen, verrät der Philoso ...
Chen Wei holds a PhD in political science from Peking University and was a visiting scholar at the Centre for Humanities and Social Sciences and the Department of Political Science at the University ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果