US-Forscher haben knapp 100 Proben aus Gehirnen untersucht und darin eine unerwartet hohe Konzentration von Plastik ...
Einmal selbst die Stratosphäre erforschen: mit einem Ballon Daten sammeln und dabei die Erde von oben filmen. Selbst im ...
Wieder einmal überholt die Realität die Satire: Donald Trump und seine Frau Melania haben eigene Kryptowährungen vorgestellt. Die Intention dahinter ist klar, nämlich ein Angriff auf die Regulierung ...
Der Kauf im Internet wird immer einfacher, doch wo viel Geld ist, sind auch Betrüger nicht fern: Sie bauen Fake Shops, ...
AVMs WLAN-Router Fritzbox 4050 soll sich laut Hersteller an Glasfasermodems wohlfühlen, funktioniert aber auch an anderen.
Mehrere deutsche Onlinehändler verkauften Festplatten, deren SMART-Daten manipuliert wurden. Sie geben die Platten als neu ...
Verschwindende Fotos und Nachrichten in iMessage zu verschicken, ist bislang nicht möglich. Mit Explode gibt es jetzt eine ...
Die Playstation-Plattform ist mächtig gewachsen. Neben verschiedenen Modellen der PS5 gibt es mittlerweile auch ...
Mitte Januar startete die elektronische Patientenakte in ersten Modellregionen. Kurz vorher haben sich Bürgerrechtsverbände ...
In ihrem Game-Studies-Band versammeln die drei Herausgeber 17 Aufsätze, die sich mit Inhalten und gesellschaftlichen ...
Das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum widmet sich verschiedenen Ansätzen zum Bau von Quantencomputern und präsentiert ...
Gebaut wurde ein Panel, das mit hinterleuchteten Statusfeldern die Zustände und Fehler von 3D-Druckern, Sensoren und weiteren Geräten in der Werkstatt anzeigt. Dabei sollte die Optik an alte Leitwarte ...