Sie ist schön, doch anspruchsvoll – die Engelstrompete. Im Sommer ist die Blühpflanze relativ pflegeleicht, aber bei der ...
Über das Schneiden von Pfingstrosen hört man verschiedene Meinungen: Mal soll man sie im Herbst schneiden, mal nicht. Beides ...
Winterharte Kübelpflanzen können rund ums Jahr auf dem Balkon oder der Terrasse stehen. Wir stellen 20 Arten vor, die auch kalte Temperaturen gut aushalten.
Sie sind gerade beim großen Herbstputz im Garten? Diese Stauden sollten Sie dabei besser in Ruhe lassen. Warum? Das verraten wir Ihnen hier.
Wer seine Himbeeren schneiden möchte, kann dabei einiges falsch machen. Wir geben hilfreiche Tipps, damit es gelingt und Sie ...
Noch ist es nicht zu spät: Gesundes Blattgemüse können Hobbygärtner auch im Herbst noch aussäen. Wir verraten Ihnen drei ...
Vergilben die Halme der Ziergräser im Garten, ist die Versuchung groß, sie zurückzuschneiden. Diesen 5 bekommt ein Rückschnitt im Herbst aber gar nicht gut!
Um Kürbis einzufrieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und worauf man dabei jeweils achten ...
Der Amberbaum wird nicht umsonst Herbstkönig genannt. Damit sich die einmalige Herbstfärbung zeigt, kommt es aber auf Sorte, ...
Schwarzwurzeln sind in der kalten Jahreszeit die richtige Wahl, um sich mit wichtigen Nährstoffen zu stärken. Wir servieren ...
Frost kann Gladiolen den Todesstoß versetzen. Wenn Sie im nächsten Jahr wieder reich blühende Pflanzen möchten, müssen Sie ...
Geranien zu überwintern, ist ein Kinderspiel! Mit diesem Profi-Trick sparen Sie sich die Neuanschaffung im nächsten Jahr.