Schmerzende Knie beim Treppensteigen, steife Finger am Morgen – viele Menschen mit Arthrose kennen diese typischen Beschwerden. Meist steckt ein langsamer Abbau des Gelenkknorpels dahinter. Doch nicht ...
Als krebserregend stuft die WHO nur verarbeitetes Fleisch ein – also Produkte, die zum Beispiel gegrillt, gepökelt, fermentiert, geräuchert oder gesalzen werden, um sie haltbar zu machen oder ...
Zudem müssen die Medikamente so aufbewahrt werden, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist. Bei falscher Lagerung sind sie möglicherweise bereits vor Ablauf des Verfallsdatums unbrauchbar. Kommen ...
Wird eine Krankheit diagnostiziert, folgt eine Therapie. Welche Behandlung kommt bei welcher Erkrankung infrage? Alles zu Ablauf, Möglichkeiten und Risiken von Therapien erfahren Sie hier.
Wer ohne Hormone oder Chemie verhüten möchte und auf Kondome & Co. verzichten will, kann auf Methoden der natürlichen Familienplanung (NFP) zurückgreifen. Hier ist allerdings zu beachten, dass einige ...
Auch eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen wird hervorgehoben. Diese Nährstoffe unterstützen den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Vor allem Vitamin B6, B12 und Folsäure ...
Asthma bronchiale, kurz Asthma, ist eine chronisch-entzündliche Atemwegserkrankung. Die Lunge von Betroffenen reagiert besonders empfindlich auf bestimmte Reize, was in Kombination mit der dauerhaften ...
Wer Kalium nur über die Nahrung aufnimmt, kann unbesorgt sein: Zu viel Kalium kann man auf diese Weise kaum zu sich nehmen. Erst eine exzessive Aufnahme von täglich 5.000 bis 6.000 Milligramm (mg) ...
Fett verdauen, Energie speichern, entgiften: Die Leber erfüllt im Körper viele Aufgaben – wenn sie gesund ist. Bei einer Leberzirrhose kann das Organ seinen Funktionen nicht mehr oder nur bedingt ...
Gallensteine bleiben oftmals lange unbemerkt, da sie nur selten Symptome verursachen. Je nach Lage und Größe der Steine gehen sie jedoch auch mit Beschwerden wie Schmerzen im Oberbauch einher. Welche ...
Was ist Knochenkrebs? Von Knochenkrebs sprechen Fachleute, wenn sich im Skelett ein bösartiger Tumor bildet. Entarten Zellen im Knochengewebe und vermehren sich unkontrolliert, kann ein bösartiger ...
Akute und chronische Nebenhöhlenentzündung Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann nicht nur akut auftreten, sondern auch chronisch verlaufen. Als chronisch gilt sie, wenn sie länger als drei Monate ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果
反馈