So setzt sich das Jahr fort, wie es begonnen hat. Alle Modulklassen haben seit Januar massiv verloren, von Full Black ...
Der Zementhersteller Holcim wird an seinem Standort Mannersdorf in Niederösterreich in Zukunft einen Teil seiner ...
Ein neues Kompetenzcluster in Baden-Württemberg will Perowskit-Solarzellen aus dem Labor in die industrielle Anwendung ...
Lassen Sie sich unseren monatlichen Newsletter mit nützlichen Informationen für private und institutionelle Anleger nicht entgehen. Darin informieren wir über Anlageformen in der Photovoltaik und die ...
Die Berge der Altmodule wachsen. Denn die erste Generation der Solaranlagen wird langsam rückgebaut. Hinzu kommen Module aus Anlagen, deren Leistung mittels Repowering oder durch Reparaturen ...
Daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts: „Die Photovoltaik ist mittlerweile oftmals günstiger als andere Stromerzeugungstechnologien – und es wird von Jahr zu Jahr besser, da die Kostenreduktion ...
Im EEG 2021 und 2023 wurde eine neue Kategorie für die Vergütung von eingespeistem Solarstrom eingeführt: die Volleinspeisung. Welche Kriterien eine Anlage dafür erfüllen muss, hat die Clearingstelle ...
Der Hersteller Q Cells hat ein universell einsetzbares Ladegerät entwickelt. Es erfüllt grundsätzlich die gleichen Funktionen wie eine fest installierte Ladestation, ist aber so kompakt, dass sie auch ...
Schwimmende Solaranlagen, neudeutsch auch als Floating PV bezeichnet, bieten den Vorteil, bislang ungenutzte Flächen für die Energiewende zu erschließen. Der Projektierer plant ein Projekt auf dem ...
Auch wenn sich der Markt für Elektroautos abgekühlt hat: Die Energiewende auf der Straße geht weiter. Nicht nur Privathaushalte entscheiden sich für ein Elektroauto. Auch immer mehr Firmenflotten ...
Die Qualität der Steckverbindungen entscheidet maßgeblich über Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer der Anlage. Gerade beim Crimpen können kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben. Diese Tipps ...
Die Installationen von Gewerbespeichern sind in den ersten sechs Monaten in 2024 um etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Die Strompuffer werden dabei meist in Verbindung mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results
Feedback