News

Seit dem 7. Juli 2025 kontrolliert Polen die Grenze zu Deutschland, was bei deutschen Urlauber:innen für Ärger sorgt. Die ...
Das Treppendorf Shangbaligou lockt durch seine Treppe Besucher an, die bereit sind, diese zu erklimmen. Der Pfad ist für die Dorfbewohner jedoch mehr als nur ein Zugang: Er ist die Lebensader für ihre ...
441 Menschen sind 2024 laut DLRG ertrunken. Und auch in Schwimmbädern kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, vor allem bei Kindern. Künstliche Intelligenz könnte hier helfen und die Bademeister unte ...
Die Wahl neuer Richter:innen für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag wurde verschoben. Doch was bedeutet dies für die Arbeit des Gerichts und den politischen Prozess? Die geplante Wahl von Richt ...
Finger weg von der Ofentür! Ist das Essen ruiniert, wenn wir während des Garprozesses den Ofen zu häufig öffnen? "Galileo"-Chefkoch Ben Faust macht den Test!
Ein Währungswechsel rückt näher: Auch die Staats- und Regierungschefs der EU sind dafür, dass in Bulgarien ab 2026 mit dem Euro bezahlt werden kann. Es ist noch nicht der letzte Schritt.
Irland hat kulinarisch wie kulturell einiges auf dem Kasten. Vor allem für Experimentierfreudige. Wie wär es zum Beispiel mit Blutwurst auf Pizza? Wer darauf gekommen ist und was die Insel sonst ...
Körpergewicht unter Staatskontrolle? In der Türkei sollen sich Bürger jetzt regelmäßig beim Gesundheitsamt wiegen – verordnet von Präsident Erdogan. Was hinter der Aktion steckt und ob so ...
Zur Eröffnung des Lagers warnte Trump vor Fluchtversuchen – mit dem Hinweis auf die Alligatoren und Schlangen in der Umgebung. Das Weiße Haus bezeichnete die Insassen als "illegale Mörder und ...
Anton hat sich für 30.000 € einen Kiosk gekauft und denkt "Kiosk" neu. Er liefert Brötchen an Stammkunden und verkauft selbstgebackenen Kuchen. Ist das lukrativ? Und wie viel verdient er damit?
Rührender Moment beim NATO-Gipfel: Als eine ukrainische Reporterin US-Präsident Trump nach Patriot-Raketen fragt, fragt er zurück - und zeigt überraschend viel Mitgefühl.
Aufgrund der Zunahme von Messerattacken in Deutschland gibt es immer mehr Waffenverbotszonen mit besonderen Rechten für die Polizei. Was das genau bedeutet und wieviel das bringt, siehst du im ...