Mattel und Hasbro werden gemeinsam zum globalen Lizenzpartner des erfolgreichsten Netflix-Films aller Zeiten.
Co-CEO Ted Sarandos schließt bei der Quartalsbilanz aus, dass Netflix in den traditionellen Medienmarkt einsteigt.
Bei den englischsprachigen Fernsehserien schlägt sich «Monster» mit der Ed-Gein-Story weiterhin sehr stark.
Das Brettspiel könnte künftig als Fernsehserie und Film umgesetzt werden.
Disney verlängert die beliebte Mode-Competition mit Heidi Klum, Christian Siriano, Law Roach und Nina Garcia.
Die neuen Episoden sollen im Januar, Februar, März und April gezeigt werden.
Es könnte bei Warner Bros. Discovery schon bald zu einer Fusion oder eine Abspaltung kommen.
Das günstige Abonnement ohne Werbung kostet künftig 18,49 US-Dollar.
Der Streamingdienst übersprang in den Vereinigten Staaten von Amerika die Fünf-Milliarden-Marke.
Der Mann mit der Panda-Maske wird schon diese Woche auf dem roten Stuhl Platz nehmen.
Der Koloss aus Trucks und Nightlinern macht auf dem Weg Halt in Städten wie Washington DC, Seattle, New York und San Diego.