Die Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Beton ist ein wesentlicher Beitrag der österreichischen ...
Am 6. März 2025 ist es endlich soweit: Die Microsoft AI Tour 2025 kommt nach Wien und gibt Führungskräften sowie ...
Der Technologiedienstleister Vinci Energies setzt auf ein internationales, einheitliches Auftreten seiner Sparten. CEO Norbert Herzog und Business Unit-Leiter Uwe Thiel über Ziele und Fokusbranchen.
Die Entwicklung auf den Weltmärkten und eine immer undurchsichtigere Wirtschaftslage stellt die meisten Betriebe vor große ...
Der Fachkräftemangel bleibt trotz Wirtschaftsflaute noch immer die größte Herausforderung für Österreichs Unternehmen. Aus ...
In den majestätischen Alpen Österreichs entsteht ein technisches Wunderwerk. Die Bedeutung von Wasserkraftprojekten für die ...
Das oberösterreichische Betonfertigteilunternehmen Oberndorfer und das slowenische Bau- und Fertigteilunternehmen SGP Pomgrad haben ein Joint Venture gegründet. Um im Süden Österreichs und in den ...
Schon jetzt scheint 2024 zum turbulenten Jahr zu werden. Report (+) PLUS hat die wichtigsten Themen identifziert. Hier lohnt es sich, dranzubleiben. Trotz multipler Krisen blicken die ...
Das Thema Taxonomie ist derzeit in aller Munde, nicht zuletzt aufgrund der Debatte, dass auch Atomstrom und Strom aus Erdgas als »grün« klassifiziert werden sollen. Auch die Bau- und ...
Die Wienerberger AG gibt heute die geplante Übernahme des Hintermauerziegelwerks Brenner bekannt. Mit diesem Schritt stärkt Wienerberger die Aktivitäten im Heimatmarkt und baut die Präsenz im Süden ...
In der Ausgabe Edition 3/2021 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des abgelaufenen Jahres. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste ...
Ressourcenoptimierung, die Reduktion von CO2, Kreislaufwirtschaft und grüne Baustoffe finden sich immer öfter in den Richtlinien von Baustoffhersteller*innen. Es gilt nun, diese am Bau einzusetzen.