Für den Ausbruch der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels sind seit Freitag zwei grosse Tunnelbohrmaschinen zuständig.
Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. Während Menschen ihre Zuneigung feiern, sieht es für eines der bekanntesten ...
Daniel Vogt aus Scherz AG hat auf seinem Betrieb eine Holzschnitzelheizung. Aktuell sind 22 Wohnungen sowie mehrere kommunale ...
Die Rinderhalter in den USA haben ihre Tierbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Anfang 2025 wurden rund 87 ...
Das Vogelgrippe-Virus ist erstmals seit dem neuesten Ausbruch auch im Kanton Waadt nachgewiesen worden. Eine in Gewässernähe auf dem Gebiet der Gemeinde Bavois aufgefundene Reiherente wurde positiv au ...
Drei deutsche Biobetriebe haben den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 gewonnen. Die prämierten Betriebe überzeugten die Jury in den Bereichen Tierhaltung, Betriebsorganisation und Ackerbau. E ...
Der Verein Holzindustrie Schweiz weist in einer Mitteilung darauf hin, dass die Rundholzlager in vielen Schweizer Sägewerken aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen im vergangenen Jahr stark zurück ...
Nicht zwei, sondern zwei Dutzend Personen haben Interesse am frei werdenden Sitz von Bundesrätin Viola Amherd angemeldet. Wer sie sind, wird nur bekannt, wenn die Interessentinnen und Interessen selbs ...
Flache Flügel, die trotzdem wie ein dreidimensional gekrümmtes, trockenes Blatt aussehen: Mit dieser Tarnung schützt sich eine bestimmte Mottenart vor Fressfeinden. Möglich macht das eine Kombination ...
Das Gefühl kennen wohl die meisten Menschen: Nach einem sättigenden Essen hat man noch Lust auf Süsses. Die Grundlagen davon hat nun ein internationales Forschungsteam unter Federführung des Kölner Ma ...
Biber bauen Dämme und helfen damit bei der Speicherung von Wasser. Forscher aus Deutschland und Tschechien untersuchen nun die Rolle von Bibern für den Umwelt- und Gewässerschutz und welche Rolle die ...
Der Kanton Bern eröffnet Anfang März in der seeländischen Gemeinde Wileroltigen einen Transitplatz für ausländische Fahrende. 36 Wohnmobile werden auf dem Areal an der Autobahn A1 einen Platz finden.