Claudia Meyer ist Postdoc an der V. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim. Als Expertin für Innere Medizin ...
Östrogene können verhindern, dass schlecht durchblutetes Nierengewebe abstirbt, indem sie den eisenabhängigen Zelltod ...
Eine spannende Abenteuergeschichte lädt kleine Marsfreunde auf eine interaktive Reise zum Roten Planeten ein. Eine Rezension ...
anisodesmische Kristallstruktur, ionare Kristallstruktur, für die der Quotient p = z/n aus der Ladungszahl z eines Kations und der Anzahl n der ...
Andreas Linkermann ist Facharzt für Innere Medizin, Nephrologe und Transplantationsmediziner. Er ist Direktor der V. Medizinischen Klinik an der ...
Wildgänse faszinierten nicht nur Konrad Lorenz und die Wissenschaft. Auch in Kunst und Politik spielen sie tragende Rollen, wie Thomas Steinfeld herausgefunden hat. Eine Rezension ...
1973 starben zehn Menschen bei der Öffnung eines Königsgrabs, weil sie einem darin lauernden Schimmelpilz zum Opfer fielen.
Wind, Regen, teils sogar Orkanböen: Auf Deutschland kommt ab Donnerstag ein Unwetter zu. Womit der Deutsche Wetterdienst ...
In den USA entwickeln Kinder inzwischen seltener eine Erdnussallergie als noch vor einigen Jahren. Das könnte mit einer ...
LBN 438 ist ein galaktischer Dunkelnebel in Sternbild Lacerta (Eidechse). Seine bräunliche Färbung entsteht durch von ihm ...
Diebe haben am Sonntag acht Exponate aus dem Kronjuwelen-Saal des Louvre gestohlen. Mit den wertvollen Schmuckstücken ...
Was man über die Ursachen von Stottern weiß, welche Varianten es gibt – und wann Experten zu einer Therapie raten.