Volatus Aerospace baut riesiges Drohnen-Produktionszentrum in Montréal-Mirabel für kanadische Streitkräfte und NATO-Partner, um heimische Verteidigungsindustrie zu stärken.
Der Halbleiterausrüster Aixtron korrigiert seine Jahresprognose deutlich nach unten und meldet einen operativen Gewinneinbruch von 60 Prozent im Quartal. Umsatz und Auftragseingang brechen ebenfalls e ...
Analysten prognostizieren für Vonovia einen Gewinnsprung von Verlust auf 0,48 Euro je Aktie im dritten Quartal. Die Quartalszahlen am 5. November könnten Deutschlands größtem Immobilienkonzern den Tur ...
Nach der Ausgliederung des profitablen Marinesparte TKMS verliert die Thyssenkrupp Aktie über 22 Prozent. Der Konzern muss beweisen, dass die verbleibenden Bereiche Stahl und Automobil die Wertlücke s ...
Oxford Lane Capital präsentiert am 3. November Quartalszahlen mit Fokus auf Nettoinventarwert und Ausschüttungspolitik. Der NAV sank zuletzt um 20 Cent trotz hoher Dividendenzahlungen.
Das milliardenschwere US-Australien-Abkommen zu kritischen Mineralien verursacht widersprüchliche Börsenreaktionen bei Lynas, während das Unternehmen seine US-Expansion vorantreibt.
Bitcoin erholt sich von Tiefstständen über 113.000 USD, während Gold und Silber historische Verluste verzeichnen. Institutionelle ETFs verzeichnen Abflüsse bei gleichzeitig gespaltener Anlegerstimmung ...
Salesforce ersetzt tausende Support-Stellen durch KI-Agenten, startet aber gleichzeitig massive Einstellungsoffensive für Vertriebspersonal. Dieser strategische Widerspruch verunsichert Anleger.
Der europäische Flugzeugbauer profitiert von einem neuen Satelliten-Joint-Venture und positiven Signalen der US-Luftfahrtindustrie, die zu einem historischen Kursanstieg führten.
Trotz massiver Kursverluste unter 4.000 US-Dollar zeigen Großanleger Kaufsignale, während institutionelle Unterstützung durch neue ETF-Zulassungen wächst.
Der Windkraftkonzern Nordex verzeichnet im dritten Quartal 26 Prozent Wachstum und einen Auftragseingang von 2.170 MW. Die Aktie legte bereits 110 Prozent zu und erreichte neue Jahreshöchststände.
Die Oracle-Aktie verzeichnet deutliche Verluste von über 10% innerhalb einer Woche, getrieben durch Margenbedenken im Cloud-Geschäft und steigende Kapitalkosten, trotz optimistischer Analystenstimmen.