Der frühere Tessiner National- und Ständerat Franco Masoni ist 97-jährig gestorben. Der FDP-Politiker und ehemalige Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankgesellschaft gehörte ab den 1970er Jahren zu ...
Mehr als die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten hat im vergangenen Jahr ihre selbst auferlegten Regeln für Haushaltsdefizite gebrochen. Mit Ausnahme von Luxemburg, Griechenland, Zypern, Dänemark, Irland un ...
Das Obergericht des Kantons Aargau hat am Dienstag einen Autolenker wegen eventualvorsätzlicher Tötung zu einer ...
Vinzenz Hediger wird neuer Direktor der Cinémathèque suisse. Der Filmwissenschaftler tritt das Amt am 1. Januar 2026 an. Bereits 2008 war er designierter Direktor, zog sich aber zurück. Er folgt auf F ...
Nach der gravierendsten Störung des Internets in diesem Jahr durch Serverausfälle bei Amazon kehrt im Netz wieder Normalbetrieb ein. Die technischen Probleme seien gelöst, teilte die Amazon-Tochter AW ...
Der italienische Campingtourismus boomt und generiert einen Jahresumsatz von acht Milliarden Euro. Zu diesem Erfolg tragen vor allem Gäste aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden bei.
Der Flughafen Zürich erweitert im Winterflugplan das Streckennetz um drei neue Destinationen. Edelweiss fliegt ab dem 19. Dezember neu nach Luleå im schwedischen Lappland sowie auf die Kapverdischen I ...
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre zum Haftantritt eingetroffen. Der 70-Jährige kam am Morgen im Pariser Gefängnis L ...
Fast alle Schweizer Bundesparlamentarierinnen und -parlamentarier haben in den letzten zwei Jahren Anfeindungen im Zusammenhang mit ihrem politischen Mandat erlebt. Am stärksten betroffen waren Mitgli ...
Aussenminister Ignazio Cassis reist diese Woche in den Nahen und Mittleren Osten. Er soll am Mittwoch mit seinem jordanischen Amtskollegen die Situation in Gaza erörtern.
Die Weinernte in Deutschland wird diesen Herbst so gering ausfallen wie seit Jahren nicht: Laut Schätzungen aus allen 13 Weinbaugebieten werden 2025 voraussichtlich nur 7,3 Millionen Hektoliter Weinmo ...
Die Exporte von Schweizer Uhren sind im September erneut zurückgegangen, nachdem der Zollhammer von US-Präsident Trump den Uhrenherstellern bereits im August einen Schlag versetzt hatte. Dank Asien un ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果