Den 3D-Drucker Anycubic Kobra 3 V2 gibt es in der Combo-Ausführung mit Ace Pro für Mehrfarbdruck derzeit besonders günstig. Dank Gutscheincode ist das Bundle für nur 299 Euro bestellbar. Auch im Paket ...
Ein neues Open-Source-Projekt bringt Bewegung in den Filamentvorschub: Der BSL (Bowden Speed Loader) nutzt ein Dual-Drive-Getriebe, um starres Filament zuverlässig durch PTFE-Schläuche zu befördern.
Los geht es bereits ab 569 Euro. Für diesen Preis gibt es den Anycubic Kobra S1 Combo, wenn beim Kauf der Gutscheincode ANY30OFF eingelöst wird. Dieser mindert den bereits von 699 Euro auf 599 Euro ...
2025年2月6日,南极熊获悉,假肢(O&P)和矫形设备提供商PROTEOR宣布收购Filament Innovations,后者是一家专注于3D打印技术在矫形器和假肢领域应用的创新公司。此次收购标志着PROTEOR在数字化解决方案领域的进一步扩展,整合了扫描、矫正软件和3D打印技术,为客户 ...
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test – sogar mit Periskop-Telelinse Einfach zu drucken, stabil oder flexibel? Wir zeigen, welches Material sich für 3D-Drucker am besten eignet und welche ...
Die additive Fertigung findet vermehrt Anwendung und beeindruckt stetig mit neuen Technologien und Innovationen. So breit und vielfältig der 3D-Druckmarkt ist, so wächst auch das Angebot der für den ...
Das Fused Deposition Modeling (FDM/FFF) ist aufgrund seiner einfachen Handhabung, Zugänglichkeit und Leistungsfähigkeit eines der am häufigsten verwendeten 3D-Druckverfahren auf dem Markt. Die ...
Exklusiv-Interview: Dipromat-Hauptgesellschafter Uwe Stenglin erklärt, warum und wo der 3D-Druck mit Granulat und Filament noch großes Potenzial hat. Die im März 2020 gegründete Dipromat GmbH – ...
Convena Polymers hat ein thermoplastisches Filament mit Formgedächtnis für den 3D-Druck auf den Markt gebracht, das sich nach dem Druck verformen lässt. Post-Print Customization, also Nachformbarkeit ...
Das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK) der HSR Hochschule für Technik Rapperswil in der Schweiz verarbeitete alte Skischuhe zu seinem neuentwickelten 3D-Druck-Filament ...
Das Karlsruher Startup Indmatec hat PEEK als Filament für FDM/FFF-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Seine medizinische Verwendbarkeit wurde jetzt in der Klasse IIa für Medizinprodukte offiziell ...
Eine Schattenseite von 3D-Druck ist der relativ hohe Materialpreis der Filament Spulen. Während 1 Kilogramm eines Filaments zwischen 25 und 50 Dollar kostet, kostet das selbe Material in Pellets Form ...