T-Mobile hat seine Aufträge an BenQ eingefroren. Unterdessen verteidigt BenQ Mobile in Taipeh die Pleite in Deutschland. Wie die „Financial Times Deutschland“ (Mittwochausgabe) berichtet, führt ...
Kurz schien es Hoffnung zu geben für die insolventen BenQ-Handy-Werke - da kam schon die nächste Horrornachricht. Ausgerechnet Großkunde T-Mobile hat seine Bestellungen storniert. Auch um die Aufträge ...
Die Zukunft von BenQ Mobile ist weiter ungewiss. Die deutschen Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone haben Zeitungsberichten zufolge ihre Bestellungen bei dem insolventen Handyhersteller auf Eis gelegt.
Trotz der Pleite der einstigen Siemens-Handysparte wollen die Mobilfunkbetreiber E-Plus und O2 an ihren Bestellungen von BenQ-Handys festhalten. „Wir gehen davon aus, dass der Verkauf normal ...
Für den insolventen Handy-Hersteller BenQ-Mobile gibt es nur noch einen ernsthaften Interessenten. Dabei soll es sich um eine Investorengruppe aus dem IT- und Halbleiterbereich handeln, die von einem ...
“Wir wollen bis zum Jahresende 400 Beschäftigte entlassen, um die Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen”, sagte BenQ-Sprecher Eric Yu am Montag der dpa. In dem Werk in Schanghai ...
Der taiwanische Hersteller von LC-Displays, Laptops und Mobiltelefonen BenQ hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006 einen Verlust in Höhe von umgerechnet 125 Millionen Euro (4,99 Milliarden ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈