SIEGESSÄULE präsentiert alle queeren Filme und Highlights der 75. internationalen Berlinale, die vom 13. bis 23. Februar ...
„Wild, schräg, blutig“: Die Retrospektive widmet sich deutsch-deutschen Filmen der 1970er. Lust am Trash überwiegt, Werke von ...
Mit „Einer von uns beiden“ beweist sich Regisseur Wolfgang Petersen 1974 als versierter Thriller-Experte. Wieso der Film auf ...
Berlinale. Motto und Thema der diesjährigen Retrospektive: »Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er« • Foto: ...
«Heidi» kehrt zurück. SRF spannt dafür mit RTL zusammen – und verleiht der Schweizer Kultfigur so einen deutschen Touch.
"Wild, schräg, blutig" - die Berlinale-Retrospektive blickt auf deutsche Genre-Filme der 70er-Jahre. Ein Kino, das mit Wucht ...
Die Retrospektive „Wild, schräg, blutig“ widmet sich einem vermeintlichen Schmuddelkind des Kinos. Es gibt viele Entdeckungen ...
Seine wohl berühmteste Rolle spielte Robert Wagner in "Hart aber herzlich". Zu seinem 95. Geburtstag zeigen wir diese und ...
In den wirtschaftlich mageren Zeiten suchten Menschen der Nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum ihr Heil in Übersee. Ihnen ...
Im Alter von 78 Jahren starb mit Marianne Faithfull ein Epoche prägender Star. Was wurde Brigitte Bardot, Catherine Deneuve und all den anderen Sehnsuchtsdiven der 60er?
In meiner Wut wieg' ich vier Zentner ist ein Film von Antonio Margheriti mit Lee Van Cleef, Lieh Lo. Synopsis: Während eines Raubüberfalls tötet Dakota einen alten Chinesen namens Wang.
Ich hab da neulich einen Vortrag gehört - über Verantwortung - wer sich in irgendeiner Form beteiligt, trägt Mitverantwortung - auch durch Kabelträger wird ja schließlich so etwas wie "Helden" ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果