IMTEST hat sieben Fahrrad-Navis von Garmin und Wahoo auf Bedienung und Navigation geprüft. Welches Modell die besten ...
IMTEST hat sieben Fahrrad-Navis getestet. Ein Modell beweist dabei Top-Fitnessfunktionen, kostet aber 37 % weniger als der ...
Karoo 3 im Test: Wir prüfen, ob das GPS-Gerät mit Garmin mithalten kann – und wo es wirklich punktet. Upgrade oder Gamechanger?
Für die Ausstattung erhält das Fahrrad-Navi die Note 2,0. Mit 85 Gramm ist das Modell angenehm leicht und bietet ein Display, das selbst bei starker Sonneneinstrahlung gut lesbar ist. Dank der ...
Für seine Funktionen erhält das Gerät die Bestnote 1,0. Das Gerät liefert detaillierte Basis- sowie Höheninformationen und viele Daten zu Herz- und Trittfrequenz. Weitere Funktionen wie ...
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test – sogar mit Periskop-Telelinse Das E-Bike Engwe Engine Pro 3.0 Boost vereint Klapprad, Fatbike und Vollfederung mit GPS-Tracker, starkem Motor mit ...
Der Garmin Edge MTB im Test: Split-Zeiten, Flow-Analyse und Trail-Navigation – wie viel Bike-Computer braucht man auf dem Trail?
Der Edge 550 bietet eine Tastenbedienung; der Edge 850 ergänzt diese mit einem zusätzlichen Touchdisplay. Beide unterstützen Trainingspläne via Garmin Cycling Coach, liefern intelligente Verpflegungs- ...
Die fenix 8 Pro Multisport GPS ist dabei für alle Sportler gedacht, bei deren Aktivität ein Smartphone störend ist – etwa Läufer, Kletterer oder Wassersportler. Die inReach-Technologie, die alle ...
Beim Garmin Edge MTB handelt es sich um den ersten Fahrradcomputer des Herstellers, der speziell fürs Mountainbiking entwickelt wurde. Um den Ansprüchen von Mountainbikern gerecht zu werden, setzt ...
Ob Trainingseinsteiger oder ambitionierte Freizeitläufer – eine gute Laufuhr hilft nicht nur beim Aufzeichnen der Laufstrecke, sondern liefert auch wichtige Trainingsdaten. Die Garmin Forerunner 55 ...