Wer fliegt, kommt schneller ans Ziel - für uns Menschen ist eine Reise mit dem Flugzeug oft die einfachste und bequemste Möglichkeit, um den Urlaubsort zu erreichen. Wer seinen Hund oder seine Katze ...
„Abgesehen davon geht es ihnen den Umständen entsprechend gut“, schreibt das Tierheim. Wer die Katzen kennt, Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Halter geben kann, wird gebeten, sich direkt an ...
Armand Duplantis, 25, ist ohne Zweifel der Ausnahme-Athlet seiner Generation, denn er bricht mit seinen beeindruckenden Stabhochsprüngen regelmäßig die (von ihm zuvor festgelegten) Weltrekorde. Doch ...
Wo hat das System versagt? „Die Haltung von Giftschlangen ist in der Steiermark erlaubt, aber bewilligungspflichtig“, erklärt der steirische Reptilien-Fachmann Werner Stangl. Wenn man alle ...
Sie sind so süß, und für Kinder ist ein Haustier doch immer eine Bereicherung – oder? Kommt ein Hundewelpe in die Familie, ist das meist ein Quell der Freude. Aber auch eine weitere Belastung – vor ...
Die Freude war groß, als Kater Albert vor einem halben Jahr aus dem Tierheim in NRW adoptiert wurde. Jedoch war der Katze nur ein halbes Jahr in ihrem neuen Zuhause vergönnt. Nach diesem tragischen ...
Das Amtsgericht Bad Iburg hat am Montag einen Hundehalter zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt. Laut Gericht hatte er 46 Hunde in einem abgelegenen Haus zurückgelassen. Dort ...
Der Zufluchtsort für misshandelte, vernachlässigte oder abgegebene Pferde steht vor einer großen Herausforderung: Immer mehr Pferde in Österreich brauchen dringend Hilfe, doch die Pferdeklappe des ...
Der Mann, der in Bad Iburg 46 Hunde in einem Haus über Monate alleingelassen hat, muss ins Gefängnis. Das Amtsgericht Bad Iburg hat ihn zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und vier Monaten ...
Hunde benutzen ihre Zunge zur Nahrungsaufnahme, zur Körperpflege und für die soziale Kommunikation. Dabei lecken unsere Vierbeiner nicht nur uns ab, sondern auch ihre Artgenossen. Doch was wollen ...
Ein Mädchen steht vor einem Grundstück und wartet auf ihre Freunde. Ein Hund kommt herausgelaufen und beißt das Kind - der Besitzer greift zu drastischen Mitteln. Ein Doggenmischling hat in ...
Seit dem 1. Januar ist die Neuanschaffung von Rottweilern im Kanton Zürich verboten. Das Veterinäramt setzte die Kampfhunde auf die Liste verbotener Rassen. Nach Bissattacken von Rottweilern gegen ...