Honda startet Ende 2025 mit der Serienproduktion seines ersten Elektromotorrads. Es folgt auf bereits erhältliche Honda-Elektroroller und soll ab Anfang 2026 in Europa erhältlich sein. Den Prototyp ...
Honda bringt sein erstes vollelektrisches Motorrad auf den Markt. Die neue Honda WN7 soll ab 2026 weltweit erhältlich sein und richtet sich an urbane Pendler. Mit der neuen Honda WN7 beginnt für den ...
Endlich mal kein neuer SUV. Honda gibt mit der sechsten Auflage des Prelude dem Coupé eine Chance. Rein elektrisch? Nein, den 2+2-Sitzer befeuert ein serieller Hybridantrieb mit 184 PS/135 kW. Wir ...
Ab Anfang Oktober rollt der überarbeitete Honda Civic auf die deutschen Straßen. Der bislang 4,55 Meter lange Wagen erhält ein Update, das sich auf Design, Ausstattung und Technik gleichermaßen ...
Lange Zeit war es still um den Honda Prelude – nun kehrt das Sportcoupé zurück: Die erste Generation kam bereits 1978 auf den Markt. Seinerzeit galt das Sportcoupé als Flaggschiff und als ...
Honda setzt nach wie vor voll auf Hybrid: Das größte SUV der Marke, der CR-V, wurde in seiner aktuell sechsten Generation wertiger und sparsamer. Aber ist er auch sparsam? Der ADAC Test des Vollhybrid ...
Honda in Deutschland - das ist seit Jahren ein eher trauriges Thema. Trotz wirklich guter Autos kommt der japanische Riese hierzulande über ein Nischendasein nicht hinaus und steht derzeit nur auf ...
In Asien und insbesondere in Indien, wo sie produziert wird, ist die Retro-350er von Honda seit Jahren beliebt. Dort heißen diese Modelle CB 350, in Japan GB 350. Und ab 2025 ist die Honda GB 350 S ...
Kein Autohersteller konnte sich auf die Dauer dem Thema Elektroauto verweigern. Auch diejenigen nicht, die eher auf den Hybrid- und/oder Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb gesetzt hatten. Und so hat ...
Weltpremiere feierte die neue Honda H'ness CB 350 DLX im November 2023 in Indien. Dort wird sie auch produziert, für Indien selbst und sogar für Japan, wo sie allerdings GB 350 heißt. Der Preis für ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果