Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat seine Aussage "Der Islam gehört inzwischen ...
Die Politologin Saba-Nur Cheema liest aus den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl ein negativeres Islambild als noch ...
„Ditib und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ heißt das neue Buch von Eren Güvercin. Es versucht die Frage zu beantworten, warum wir eine „religionspolitische Zeitenwende“ brauchen: liberale Mus ...
Viele Deutsche schaffen es immer noch nicht, zwischen einer Religion und einer menschenverachtenden Ideologie zu trennen. Das hat verheerende Folgen.
„Wir sind zutiefst bestürzt über die Verletzung von mindestens 20 Menschen.“ So äußert sich die muslimische Gemeinschaft ...
Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl ist die politische Debatte aufgeheizt wie selten. Alt-Bundespräsident Wulff hält ...
Unter den Muslimen in Deutschland gibt es nicht wenige, die das Heil ihrer Gemeinschaft in der Anerkennung des Islam als Körperschaft des öffentlichen Rechts sehen. Unterdessen versuchen schon einige ...
Wie unabhängig sind die muslimischen Verbände in Deutschland tatsächlich? Der Publizist Eren Güvercin zeigt in seinem Buch auf, wie sehr der größte Moscheeverband in Deutschland, DİTİB ...
Debatte über Einflussnahme des türkischen Staats durch Ditib. Eren Güvercin stellt neues Buch vor. FDP will Moscheebauprojekt ...
Kurz vor dem Anschlag in München postet der Amok-Fahrer Farhad N. erschreckende Worte bei Instagram. Hatte er sich unbemerkt ...