Eine Aida-Urlauberin will eigentlich nur einen kleinen Rat geübter Kreuzfahrer einholen, doch dann bricht die Diskussion los.
(BV) Die jüngste Entwicklung der Energiepreise hat dem Holz einen gewaltigen Schub verliehen. Allerdings ist die Energiegewinnung aus Holz nicht beliebig ausbaubar. So stellt sich heute die Frage, in ...
Vom wahren Oldtimer-Traum zum Mini-Wohnmobil. Phil Hoken aus Australien lebt seinen Traum und baut auf Basis eines VW T2 ein ...
Europa muss aufrüsten, doch das Geld ist knapp. Gemeinsame Rüstungsprojekte könnten die Kosten senken - doch selbst bei Prestigevorhaben stockt die Zusammenarbeit in der EU. Rüstungspolitisch ist ...
Am Samstag (4. Oktober) kam es im Backstage-Bereich bei „The Ultimate Hype“ zu einem Streit. Im Netz kursieren mehrere Videos von einem heftigen Schlagabtausch. Auch Comedian Oliver Pocher stellte bei ...
Beim Kampfsport-Event "The Ultimate Hype" ging es hinter den Kulissen heiß her – nicht nur die Fäuste flogen! Zwischen Katzenberger-Mama Iris Klein und Mallorca-Auswanderin Nadescha Leitze eskalierte ...
Am gestrigen Samstag war bei dem Kampfsport-Event "The Ultimate Hype" ordentlich Spannung in der Luft. Iris Klein (58) besuchte das Event zusammen mit ihrem Partner Stefan Braun. Doch der Abend nahm ...
Nach dem Anschlag gegen eine Synagoge in Manchester hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Menschen in Deutschland zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft ...
Ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl bemüht sich die Berliner CDU um größtmögliche Geschlossenheit. Bei der für Samstag geplanten Neuwahl des Landesvorstands sei nicht mit Überraschungen zu rechnen, ...
Allerdings gab es dabei ein Problem: Viele seiner Werke waren verschollen. Und so kamen Andreas Krock und seine Kollegen von den Reiss-Engelhorn-Museen auf eine ungewöhnliche Idee: Sie starteten auf ...
Schwimmen statt Joggen? Warum das Training im Wasser oft die bessere Wahl ist Fit mit über 60: Warum die 90:10-Regel besser wirkt als jede Diät Welche Jacke wärmt besser – Daune oder Kunstfaser?
Das Ozonloch schrumpft weiter - laut Experten könnte es Mitte des Jahrhunderts wieder auf dem Stand der 1980er-Jahre sein. Entscheidend seien Maßnahmen, die teils vor mehr als 30 Jahren beschlossen ...