Alfa Romeo inszeniert sich stets als typisch italienisch. Das erste E-Auto der Marke bildet da keine Ausnahme. Allerdings ist ...
Vorspeise: Eine einfache Vorspeise für alle, die rustikale Aromen lieben, aber auch um übrig gebliebene Polenta zu verwerten. Das Rezept ist sehr einfach: Sie müssen nur die Polenta vorbereiten und Cr ...
Polenta besteht aus Maisgrieß und ist eine sättigende Beilage. Wir verraten dir, auf welche Arten du Polenta kochen kannst und was du dabei beachten solltest. Polenta kannst du mit Wasser oder Milch ...
Doch auch beim Grieß gibt es unterschiedliche Qualitäten. Er kann grob oder mittelfein gemahlen sein. Ist letzteres der Fall, ergibt dies eine weiche Polenta, nimmt man den groben Grieß, dann entsteht ...
Das Fleisch in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, zwischen Folie oder Packpapier legen und platt klopfen. Danach bei Bedarf teilen, die Scheiben sollten etwa handgroß sein. Schinken in ...
Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, Istrien mit dem Bus zu entdecken. Diese umweltfreundliche Anreise bringt die ...
Im Restaurant „das Tschofen“ in Bludenz zaubert Küchenchef Christos Lapos geschmorte Schweinebäckchen mit glasierten Karotten und Polenta. ORF-Redakteurin Karin Stecher hat ihm dabei geholfen. – die ...
Das Jagdhaus Eiden in Bad Zwischenahn ist überregional bekannt und bietet im gleichnamigen Restaurant gehobene Küche und ...
Anfänglich gab es in Konstantin Filippous Mama Konstantina nur Gläser und Abendmenü. Inzwischen kann man hier auch à la carte speisen – und zu Mittag essen.
Das neue »Kreuz mit den Worten« aus dem SZ-Magazin 7/2025 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum ...
„Mein Land kenne ich nur vom Riechen. Es riecht wie das Essen meiner Mutter. Mein Vater sagt, an den Geruch seines Landes erinnert man sich überall, man erkennt ihn aber nur, wenn man weit weg ist.“ ...
Wenn man die Haberbüni erklimmt, kann man wirklich den Eindruck erhalten, eine Theaterbühne zu betreten. Zwei steile Treppen ...