Mithilfe eines Akku-Laubsaugers können Sie das Laub super einfach von Ihrem Grundstück beseitigen. Wir waren im Oktober 2025 insbesondere von den Charakteristika des Modells Venturro 36/240 von ...
Mit Arthur Rinderknech und Felix Auger-Aliassime treffen zwei Spieler aufeinander, die sich in ihrem Stil sehr ähnlich sind. Beide sind über 1,90 Meter groß, verfügen über eine wuchtigen Aufschlag und ...
Bei einem Einsturz in einer Kirche in Äthiopien sind am Mittwoch über 30 Menschen gestorben und Hunderte verletzt worden. Ein Baugerüst war in dem Gotteshaus in der Stadt Arerti zusammengebrochen, als ...
Der chinesische Staubsaugerhersteller Dreame plant den Einstieg in die Autoproduktion in Deutschland, obwohl das Unternehmen bisher keine Autos herstellt. Mit einem Team von fast 1.000 Mitarbeitern ...
Tennisstar Félix Auger-Aliassime und Reiterin Nina Ghaibi haben sich im Rahmen einer spektakulären Hochzeit in Marokko das Jawort gegeben. Am 20. September 2025 gaben sich Tennisprofi Félix ...
Felix Auger-Aliassime hat nach den US Open 2025 seine langjährige Partnerin Nina Ghaibi geheiratet. Die beiden 25-Jährigen gaben sich am 20. September im Selman Marrakesh Hotel in Marokko das Jawort.
Herabgefallenes Laub, herumliegender Müll, der Rasen muss gemäht werden – in Parks und Grünanlagen gibt es immer viel zu tun. Normalerweise nutzen Mitarbeiter von Bauhöfen und Gärtnereien für solche ...
Der traditionsreiche Gerätehersteller Stihl hat bereits die Streichung von weiteren 500 Arbeitsplätzen angekündigt. Das genügt angesichts des Wandels zu Akku-Geräten aber nicht. Waiblingen – Wegen der ...
Verbrennermaschinen sind auf dem Rückzug, der Akku hat gesiegt. Bis 2030 könnten E-Maschinen-Verkäufe mehr als 60 Prozent des Gesamtumsatzes betragen, wie Stihl-CEO Michael Traub in seiner Keynote ...
Die Anforderungen an die Mobilität in Städten ändern sich stetig. Dies betrifft auch kommunale Betriebe und Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau, die im urbanen Umfeld mit der Pflege von Gärten, ...
Der Motorsägenhersteller ist wieder auf Wachstumskurs. Der Trend zu Akku-Geräten erhöht den Druck auf die Beschäftigung in Deutschland. Der angekündigte Abbau reicht nicht aus. Martin-W. Buchenau ...