Wer braucht eine Apple Watch, wenn Casio zum 40. Jubiläum des Filmklassikers „Zurück in die Zukunft“ eine Sonderedition ...
Die Welt funktioniert kaum noch ohne digitale Hürden. Selbst Werner Herzog musste sich dem App-Zwang beugen. Es braucht ein ...
Der Youtuber und ehemalige Keyboarder der EAV erzählt in Teil 1 des spannenden Interviews über sein Leben als erfolgreicher Berufsmusiker und leidenschaftlicher Vintage-Synthesizer-Sammler.
Im Kino lief er nur gekürzt – bald gibt es den humorvoll-optimistischen Western-Klassiker „Spuren im Sand“ uncut und mit einem neuen Master im Heimkino. Ein Muss für John-Wayne-Fans!
Am Montag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr, startet in der Volkshochschule Bayreuth im RW21 eine fünfteilige Reihe zu Thomas Mann. In der deutschsprachigen Literatur wird in diesem Jahr der 150. Geburtstag ...
Großer Auflauf der Kultur- und Politik-Szene am vergangenen Freitag im Theater Lübeck. Der Anlass war die Verleihung des Thomas Mann-Preises an den deutsch-iranischen Autor, Journalisten und ...
Ja, Schnecke, ja. Lädt nicht schon der Titel ein, von hinten gelesen zu werden? „Seine – Seiten sind leer“, so endet das letzte Haiku. Wenn das nicht auch ein Anfang ist. Also los: Isadora schnuppert ...
Von Berlin bis Wembley und vom Abstiegs- bis zum Spitzenkampf liefern euch Fußball-Dokus einmalige Einblicke hinter die Kulissen des Weltsports. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine ...
Die Premiere eines Films über Thomas Müller wird begleitet von der Frage, ob seine einzigartige Karriere in diesem Sommer enden wird. Die Doku besticht mit knackiger Kritik an den Trainern Tuchel und ...
Karl-Heinz Rummenigge findet viele seiner Fähigkeiten nur gewöhnlich, und doch ist Thomas Müller ein Phänomen. In einer Doku zeigt der Gute-Laune-Bayer nun seine unsichere Seite. Kurz vor der ...
Thomas Crown is a Boston financier who organises a daring bank robbery. This crime is not committed because he needs the money- he has made a large fortune from entirely lawful activities- but because ...
Der Vortrag wird einen humorvollen Blick auf den Jahrhundert-Roman von Thomas Mann werfen und versuchen die Angst und Ehrfurcht des potentiellen Lesenden vor diesem schwierigen Werk zu mindern. Er ...