Community platform by XenForo®Hier ist ausnahmsweise Werbung erlaubt, allerdings nur für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen. Bitte im Titel des Beitrags Ort, Datum ...
Die Masse der Erde beträgt 5,9736 mal 10 24 Kilogramm (10 24 ist eine 1 mit 24 Nullen). Der Radius am Äquator der Erde beträgt 6378,1 Kilometer, an den Polen 6356,8 Kilometer. Die Masse des Mondes ...
Weitere Meldungen der vergangenen Monate finden Sie - chronologisch und thematisch geordnet - über unsere Archiv-Seite.
Die Entstehung des Universums gehört mit zu den faszinierendsten Rätseln der Wissenschaft. Nun haben drei Forschende eine neue Theorie über die kosmische Inflation vorgestellt, nach der es - wenn sie ...
Mithilfe modernster Technologie am Very Large Telescope in Chile ist es gelungen, den leuchtstärksten bekannten Quasar detailliert zu untersuchen und die Masse des zentralen Schwarzen Lochs deutlich ...
Wie sich Kerzen im Weltall verhalten interessiert auch Wissenschaftler und so hat sich auch die NASA dieser Frage angenommen, von der diese beiden Bilder stammen. Die Flammen (links eine Flamme auf ...
In der extrem dünnen Atmosphäre des sonnennächsten Planeten Merkur konnten erstmals Hinweise auf das chemische Element Lithium nachgewiesen werden. Das Lithium gelangte offenbar gemeinsam mit anderen ...
Ein Photon, also ein "Lichtteilchen", das bei den Fusionsprozessen im Kern der Sonne entsteht, bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit, also mit 300.000 km/s - allerdings nur so lange, bis es auf ein ...
Axionen sind hypothetische Elementarteilchen, die auch als Kandidaten für die Dunkle Materie gehandelt werden. Bislang ließen sie sich allerdings noch nicht nachweisen. Am European XFEL, dem größten ...
Nein, das ist sie nicht. Durch ihre Rotation ist unser Heimatplanet abgeplattet - am Äquator ist er etwas "dicker". Der Unterschied ist allerdings nicht riesig: Der Erdradius am Äquator beträgt etwa ...
Die Apollo-Missionen 11 bis 17 waren Mondelandemissionen, wobei allerdings Apollo 13 den Mond nicht erreicht hat. Mit der sechsten und letzten Apollo-Mission endete vorerst die bemannte Erkundung des ...