EU-Projekt will die Charakterisierung von Batterien grundlegend verbessern und so die Entwicklung umweltfreundlicher ...
Herausragende Errungenschaften in der Quantenforschung auf der BEC 2025-Konferenz in Spanien von Preis-Sponsor Toptica geehrt ...
Neben dem der TU München ist der TRIGA Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) einer von nur zwei ...
Die ESA-CubeSat-Mission W-Cube demonstriert die Nutzung von W-Band- und Q-Band-Frequenzen als Feeder-Link-Kanäle für ...
Diana Buchwald et al. (Hrsg.), The Collected Papers of Albert Einstein − Bd. 17: Die Berliner Jahre. Schriften und ...
Stepan I. Beril, Vladimir M. Fomin und Alexander S. Starchuk: Vibrational Excitations in Multilayer Nanostructures Properties ...
Mirjam Rösch, Geschäftsführerin von Hoya Lens Deutschland und Seiko Optical Europe bleibt weiterhin stellvertretende ...
Peter Evers wurde 1964 in Bayreuth geboren und studierte Physik in Bayreuth und Konstanz. 1991 machte er sein Physik-Diplom ...
Bis zum 31. Oktober 2025 wird das Ernst-Abbe-Hochhaus zu jeder halben und vollen Stunde virtuell zum optischen Medium.
Einige der größten europäischen Industrieunternehmen drängen die Europäische Kommission, die Photonik in den Mittelpunkt des ...
Quantum Effects 2025: Fokusbranchen Medizintechnik und Luft- & Raumfahrt – enge Zusammenarbeit mit Partnerland Frankreich.
Gemeinsam mit Nitin Yadav vom Indian Institute of Technology Delhi erforscht Meetu Verma am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) die Dynamik von Wirbelstrukturen in der Sonnenatmosphäre.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈