Seufzen kann die Lungenfunktion verbessern. Das damit verbundene tiefe Durchatmen spielt eine entscheidende Rolle, um die ...
Was genau passiert, wenn ein Elektron einen Festkörper verlässt, konnte bisher nicht korrekt berechnet werden. Ein Team der Technischen Universität (TU) Wien fand nun den dafür fehlenden Puzzlestein: ...
Der weltweite Meeresspiegel ist von 1900 bis 2020 deutlich schneller gestiegen als zu irgendeiner anderen Zeit in den ...
... anderer Gesprächspartner plante ein großes Fest mit Freunden und Familie. „Uns hat zum Beispiel eine Person erzählt: Naja ...
Während Sigmund Freud als Begründer der Psychoanalyse und einflussreicher Denker des 20. Jahrhunderts in die Geschichte ...
..., in der dieses reduzierte Niveau zumindest beibehalten werden konnte. Colorado State University College of Natural Sciences Das Team bei der Feldforschung in Colorado, USA Die Ökosysteme konnten s ...
... Wien lädt etwa die WAA ab 13.00 Uhr zur öffentlichen Beobachtung auf die Sofienalpe in Wien-Penzing, der Verein ...
In der Entwicklung von Embryonen spielen nicht nur Gene und biologische Signale eine Rolle, sondern auch die mechanischen ...
Die Erkältungssaison hat begonnen, die Zahl der Krankenstände steigt. Grund dafür sind unterschiedliche Viren, die zunächst ...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysierten für die weitverzweigte, im Fachjournal „Science“ erschienene Studie die Produktivität in 74 Gras- oder Busch- bzw. Strauchland-Ökosystemen unter ...
Zum ersten Mal ist es einem Forschungsteam gelungen, fossile Spuren von Leben zu entdecken, die ursprünglich aus dem ...