资讯

Meta wirbt drei Top-KI-Forscher von OpenAI ab, die OpenAI zuvor Deepmind abgeworben hat Update: Lucas Beyer bestätigt auf X den Wechsel zu Meta, eine Wechselprämie von 100 Millionen US-Dollar sei ...
OpenAI zeigt, wie sich komplexe Forschungsaufgaben mit Hilfe sogenannter Deep Research Agents automatisieren lassen.
Laut New York Times hat Meta erwägt, sein eigenes Open-Source-KI-Modell Llama zugunsten externer, kommerzieller Systeme, wie sie von OpenAI oder Anthropic angeboten werden, zurückzustellen.
Google hat in den USA die KI-App Doppl gestartet, mit der Nutzer Kleidung virtuell an sich selbst testen können.
Microsofts geplanter KI-Chip „Braga“ soll sich laut The Information um mindestens sechs Monate verzögern und erst 2026 in die Massenproduktion gehen.
Microsoft wird von mehreren Autorinnen und Autoren verklagt. Sie werfen dem Unternehmen vor, ihre Bücher ohne Erlaubnis zum Training des KI-Modells Megatron genutzt zu haben.
Der Start von Deepseeks neuem KI-Modell R2 verzögert sich - angeblich greifen die US-Export-Verbote für Nvidia-Chips.
OpenAI erweitert den API-Zugang zu seinen Deep-Research-Modellen. Die Deep-Research-Varianten von o3 und o4-mini, bekannt aus ChatGPT, unterstützen automatisierte Websuche, Datenanalyse und ...
OpenAI kündigt seinen nächsten DevDay für den 6. Oktober 2025 in San Francisco an. Die Veranstaltung soll mit mehr als 1.500 Entwicklern die bisher größte ihrer Art werden. Geplant sind eine live ...
Anthropic ermöglicht es Nutzern jetzt, direkt in der Claude-App eigene KI-gestützte Anwendungen zu bauen, zu hosten und zu teilen.
Google stellt Imagen 4 über die Gemini API und im AI Studio zur Verfügung. Das neue Text-zu-Bild-Modell bietet laut Google eine deutlich bessere Qualität bei der Wiedergabe von Texten als die ...
Google veröffentlicht eine KI-gestützte Version von Google Colab. Die Funktionen wurden zuvor in einer Testphase erprobt. Colab AI kann bei der Datenaufbereitung, beim Modelltraining, bei Fehlersuche ...