Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) könnte künftig Bundeslandwirtschaftsminister werden. Nach der gestrigen ...
Immer weniger Agrargüter werden direkt über die angrenzenden Staaten exportiert. Die Hauptroute ist jetzt der einseitige ...
Im November konnten sich die Teilnehmer der COP16 nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes weltweit verständigen. Jetzt ...
Europas Wirtschaft hinkt hinterher. Als Gründe gelten unter anderem hohe Energiepreise und strenge Berichtspflichten zur ...
Die Agrarrohstoffe starten an der Euronext mit leichten Verlusten in die neue Woche. Weizen verliert deutlicher als Mais. Mit ...
Auf dem Konzern lastet ein Schuldenberg in Milliardenhöhe. Dessen Beseitigung wird nun ein Jahr mehr in Anspruch nehmen als ...
Nach der Wahl stehen die Zeichen in Berlin auf Schwarz-Rot. In der Wirtschaft gibt es den weit verbreiteten Wunsch nach einer stabilen Bundesregierung. Der Standort deutschland muss gestärkt werden, m ...
Am gestrigen Sonntag haben viele Bundesbürgerinnen und -bürger sicher nicht nur zwei Kreuze gemacht, sondern gleich drei ...
Eine sichtlich erschöpfte Berliner Runde schaute gestern Abend um viertel nach acht in die Fernsehkameras. Die Zuschauer ...
Deutschland hat gewählt und Olaf Scholz ist bald Geschichte. Mit Friedrich Merz als Kanzler steht die Kreislaufwirtschaft vor ...
Bauern bezweifeln, dass die von einigen Lebensmittelhändlern anvisierten hohen Anteile in den Haltungsformstufen 3 bis 5 bei ...
Spekulationen hinsichtlich der Anbaufläche. Canola-Händler werden vorsichtiger. Palmöl verzeichnet fünfte positive ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果