Community platform by XenForo®Hier ist ausnahmsweise Werbung erlaubt, allerdings nur für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen. Bitte im Titel des Beitrags Ort, Datum ...
Die Apollo-Raumfähren erreichten auf dem Weg zum Mond eine Geschwindigkeit von rund 39.000 Kilometer pro Stunde Apollo 10 kam auf dem Rückweg vom Mond zur Erde am 26. Mai 1969 sogar auf eine ...
Die Dunkle Materie in unserer Galaxie ist offenbar anders verteilt als bisher angenommen. Dies stärkt die These, dass Dunkle Materie eine mögliche Ursache für den beobachteten Gammastrahlenüberschuss ...
Axionen sind hypothetische Elementarteilchen, die auch als Kandidaten für die Dunkle Materie gehandelt werden. Bislang ließen sie sich allerdings noch nicht nachweisen. Am European XFEL, dem größten ...
Eine Gesteinsprobe, die der Marsrover Perseverance im vergangenen Juli in einem ausgetrockneten Flussbett des Jezero-Kraters auf dem Mars untersucht hat, weist Merkmale eine Biosignatur auf. Das hat ...
In der extrem dünnen Atmosphäre des sonnennächsten Planeten Merkur konnten erstmals Hinweise auf das chemische Element Lithium nachgewiesen werden. Das Lithium gelangte offenbar gemeinsam mit anderen ...
Die Masse der Erde beträgt 5,9736 mal 10 24 Kilogramm (10 24 ist eine 1 mit 24 Nullen). Der Radius am Äquator der Erde beträgt 6378,1 Kilometer, an den Polen 6356,8 Kilometer. Die Masse des Mondes ...
Diese Frage lässt sich kaum seriös beantworten. Planeten können wir - und auch dies nur mit großer Mühe - lediglich in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, aufspüren. Hier wurden inzwischen über ...
Wirklich in einer Reihe in absehbarer Zeit wohl nie: In einem Artikel, der im Jahr 1961 in der Zeitschrift Sky & Telescope erschien, wurden die Daten veröffentlicht, zu denen alle Planeten unseres ...
Ja, das ist gut möglich: Die aktuellen kosmologischen Urknallmodelle sprechen für eine Phase kurz nach dem Urknall, in dem sich das Universum in unvorstellbar kurzer Zeit sehr stark ausdehnte. Und ...
Das kommt auf die jeweilige Stellung von Erde und Mars zueinander an: Der Abstand zwischen Erde und Mars schwankt zwischen rund 50 und 400 Millionen Kilometern, so dass das Licht, das etwa 300.000 ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果