Die Kollision, durch die der Musketenkugelhaufen entstand, wäre vor rund 700 Millionen Jahren zu beobachten gewesen. Die Röntgendaten von Chandra sind rot dargestellt, optische Daten von Hubble weiß ...
Durch die Kombination zweier unterschiedlicher Messmethoden aus der Atom- und Kernphysik und neuen Berechnungen der Struktur von Atomkernen konnte jetzt gezeigt werden, dass man über Messungen an der ...
Ja, die gibt es und wir haben erst unlängst darüber berichtet (siehe: OSIRIS-ReX: Im jungen Sonnensystem gab es alle Zutaten für Leben vom 30. Januar 2025). Die Sonde OSIRIS-REx hat eine Probe des Ast ...
immer öfter kommen in letzter Zeit AIs oder ChatGPTs auch hier im Forum zum Einsatz. Zumindest ich persönlich finde es mühsam, wenn in einem Thread "normale" Beiträge und solche von einer AI ...
Zur Datierung von archäologischen oder geologischen Proben verwendet man vielfach Kohlenstoff- oder Beryllium-Isotope. Nun hat ein Forschungsteam in einer Probe vom Boden des Pazifiks eine ...
EUCLID Blick auf einen nahezu perfekten Einsteinring Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astrophysik ...
Als schnellstes von Menschen gebautes Objekt gilt seit einiger Zeit die NASA-Sonnensonde Parker Solar Probe. Sie umkreist die Sonne auf einer Bahn, auf der sie beim geringsten Sonnenabstand extrem hoh ...
Der helle Ring um das Zentrum der Galaxie NGC 6505, den das ESA-Teleskop Euclid aufgenommen hat, ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Einsteinring. NGC 6505 wirkt als Gravitationslinse und beugt ...
Ich habe ChatGPT nun auch ziemlich gequält, die Idee mathematisch formulieren und auf Konsistenz prüfen lassen. Natürlich hat ChatGPT keine Glaskugel und kann kein wirklich neues Wissen aufschreiben.
Auf den ersten Aufnahmen des ESA-Weltraumteleskops Euclid, die lediglich zu Testzwecken gemacht wurden, entdeckte ein Wissenschaftler das Bild eines nahezu perfekten Einsteinrings in einer ...
Bohrkerne: Suche nach Ursache für Beryllium-Anomalie im Pazifik (12. Februar 2025) Gravitationswellen: Das lange Nachklingen einer Neutronenstern-Verschmelzung (7. Februar 2025) Quantentheorie: Der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果