In der vergangenen Woche sind acht Teams bei der ESA Space Resources Challenge 2025 gegeneinander in der LUNA-Halle in Köln angetreten. Dabei testeten sie ihre innovativen Weltraumanwendungen: ...
Die Entdeckung, dass sich unser Universum sogar beschleunigt ausdehnt, bescherte der Kosmologie neben der ominösen Dunklen Materie einen weiteren, bislang unbekannten Bestandteil: die Dunkle Energie.
Die Dunkle Materie in unserer Galaxie ist offenbar anders verteilt als bisher angenommen. Dies stärkt die These, dass Dunkle Materie eine mögliche Ursache für den beobachteten Gammastrahlenüberschuss ...
Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, wie die Welt entstanden ist. Da sich das frühe Universum nicht direkt beobachten lässt, gibt es bisher lediglich Theorien über die ersten ...
Forschende haben einen "Little Red Dot" entdeckt, den wir zu einer Zeit sehen, in der das Universum gerade einmal 730 Millionen Jahre alt war. Diese Klasse von Objekten ist erst seit Kurzem bekannt ...