Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) legt die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) fest. Die Kommissionen sind paritätisch besetzt mit Vertretern ...
Caritas, SkF und SKM appellieren an Politik und Kirche: Der unverzichtbare Lotsendienst darf nicht schließen. Unter dem Motto "Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern" eröffnen der Deuts ...
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt Handlungsbedarfe und Prioritäten der Menschen auf. Daten müssen in die Arbeit der aktuellen Regierungskommissionen einfließen.
Statement von Eva Welskop-Deffaa zum ersten apostolischen Schreiben „Dilexi Te“ von Papst Leo XIV.
Zum Start der „Woche der seelischen Gesundheit“ wirbt die Caritas für gezielte Unterstützung junger Menschen und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Service Die Caritas im Saarland Sie suchen eine Einrichtung der Caritas, wollen sich ehrenamtlich engagieren oder aktuelle Pressemeldungen checken? Hier finden Sie alle Informationen für Ihr ...
Service Die Caritas in Berlin Sie suchen eine Einrichtung der Caritas, wollen sich ehrenamtlich engagieren oder aktuelle Pressemeldungen checken? Hier finden Sie alle Informationen für Ihr Bundesland ...
Ihnen wachsen die Probleme über den Kopf? Dann starten Sie eine Online-Beratung und erhalten schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre Fragen. Erste Tipps und Informationen finden Sie in unserem ...
Das Haus der EU-Vertretung des Deutschen Caritasverbands befindet sich im Herzen des Europaviertels, gegenüber dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem ...
Haben Sie Fragen zum Wohnen im Alter, zu Hilfen im Haushalt oder zur Pflege zu Hause und im Heim? Suchen Sie Rat als pflegende Angehörige? Dann sind Sie hier richtig. Erfahrene Beraterinnen und ...
Service Die Caritas in Baden-Württemberg Sie suchen eine Einrichtung der Caritas, wollen sich ehrenamtlich engagieren oder aktuelle Pressemeldungen checken? Hier finden Sie alle Informationen für Ihr ...
Ein Schwerkranker oder Sterbender will seinem Leben ein Ende setzen. Er will dies zum Beispiel durch ein tödliches Medikaments machen und bittet jemand anderen, ihm dieses zu besorgen und ...