Digitale Prüfungen – etwa für den Gesellenbrief – liegen im Trend. Viele Handwerkskammern setzen auf die Plattform von ...
Ein spektakulärer Juwelenraub im Pariser Louvre, ein deutscher Schrägaufzug mittendrin – und ein Social-Media-Post, der im ...
Die Ampel wollte Tempo bei der Energiewende. Heizungsbauer schulten um. Die große Koalition kündigte Änderungen an. Doch ein ...
Mit der Leittextmethode können Ausbilder neue Inhalte in die Ausbildungspläne integrieren. Peter Braune erklärt, wie das ...
Neun Jahre lang baute DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg ihren Betrieb auf, war in der Branche ...
Obwohl die Einnahmen-Prognose höher ausfällt als zuletzt, warnt der Finanzminister vor riesigen Haushaltslöchern in den ...
Immer mehr Handwerker präsentieren sich online – besonders gefragt sind lokale Communities wie Nebenan.de. Auch Facebook ist ...
Arbeitnehmerinnen können den Anspruch auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit mit einem Paarvergleich durchsetzen.
Die Aktivrente verspricht einen Steuervorteil. Diesen sollen allerdings nur Arbeitnehmer bekommen – Selbstständige nicht.
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz Gegenmaßnahmen der ...
Was als Kreislaufwirtschaft in politischen Programmen steht, in Zielvereinbarungen und Aktionsplänen, wird in diesen ...