Am Samstag steht Niko Kovac erstmals als Trainer von Borussia Dortmund an der Seitenlinie. Für das richtungsweisende Duell ...
Rund eine Woche nach dem schweren Unglück in der US-Hauptstadt wird weiter nach der Ursache geforscht. Ein wichtiges ...
Wenn das Kind tagelang mit Grippe flachliegt, bleibt viel Schulstoff auf der Strecke. Beim Nacharbeiten sollten Eltern Geduld ...
Ein junger Mann soll für etliche Straftaten verantwortlich sein, zuletzt war er laut Polizei in Langen mit Messern unterwegs.
Der Chef der internationalen Atomenergiebehörde Grossi ist in Moskau. Bei den Gesprächen mahnt er insbesondere Probleme bei der Sicherheit eines Kernkraftwerks in der Ukraine an.
Am 11. Februar geht es in Ginsheim-Gustavsburg mit dem Sozial- und dem Bauausschuss in die erste politische Gremienrunde in ...
Ein Beamter der Bundespolizei ist privat in der Frankfurter Innenstadt unterwegs, als im jemand bekannt vorkommt. Seine Kollegen schreiten ein.
Erstmals seit 2016 wird wieder mehr Fleisch produziert. Marktforscher sehen veränderte Konsumgewohnheiten, aber keine Trendwende. Sie warnen: Die Fleischwirtschaft werde noch Probleme bekommen.
BYD schickt sein kleinstes SUV in den europäischen Stadtverkehr: Als Atto2 soll der Stromer gegen Autos wie den Skoda Elroq oder den Citroën C3 Aircross antreten und verspricht dabei viel Glück.
Die Fußball-Clubs weltweit haben im Winter viel Geld für neue Spieler ausgegeben. Laut Weltverband FIFA mischen deutsche Vereine weit vorn mit.
Pappbecher und Pommes-Schalen kosten in einigen deutschen Städten extra. Auch der Darmstädter Magistrat liebäugelt mit einer Verpackungssteuer. Politisch ist das umstritten.
Pizzakartons, Burgerboxen und anderer Einweg-Müll: Das ist nicht nur eklig, sondern entbehrlich. Gute Idee, kommentiert Thomas Wolff, dass die Stadt da zur Kasse bitten will.