Das „ARA Circular Economy Barometer“ verzeichnet 2025 einen leichten Rückgang. Mit 56,8 Punkten auf einer Skala von 0 bis 100 ...
Die Europäische Kommission will vor Jahresende verschiedene kurzfristige Initiativen vorlegen, um Investitionen in die ...
In der Europäischen Union fielen 2023 rund 58,2 Mio Tonnen Lebensmittelabfälle an. Das entspricht laut Eurostat 130 Kilogramm ...
Die Deutsche Umwelthilfe hat falsche Werbeaussagen von Samsung zur Reparierbarkeit von Smartphones gestoppt. Nach Angaben der ...
Die Preise am deutschen Stahlschrottmarkt sind im Oktober den vierten Monat in Folge gesunken. Trotz einer Belebung des ...
In der Nacht zum Sonntag ist es zu einem Großbrand auf dem Gelände einer Elektrorecyclingfirma in Bad Harzburg im Kreis ...
Nach der Kursrally zum Monatsbeginn ist der LME-Kupferpreis zuletzt in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Der Börsenpreis bewegte sich in der KW 42 in einer engen Spanne zwischen 10.600 und 10.700 ...
Die im September durchgeführte bundesweite Kontrollaktion der Biotonnen hat erhebliche Unterschiede in der Sammelqualität ...
Mit deutlichen Worten gegen Forderungen nach Exportbeschränkungen für Stahlschrott und einem Appell zu mehr Zusammenhalt in ...
Das Berliner Förderprogramm für die Reparatur privater Elektrogeräte, der sogenannte Reparaturbonus, bleibt entgegen der ...
Die chinesische Zollbehörde hat neue Deklarationsvorschriften für die Einfuhr von Recyclingzellstoff eingeführt und die ...
Um dieses Ziel zu erreichen, haben ich und mein Team aus erfahrenen Wirtschaftsjournalisten uns über viele Jahre hinweg eine große Expertise in den verschiedenen Themen der Kreislaufwirtschaft ...