Ein Großteil der Stadtwerke und kommunalen Energieversorger plant für die Zukunft vor allem mit Wärmepumpen und Fernwärme.
Eine bundesweite Reihe kommunaler Wärmepumpen-Infotage startet am Montag, den 20. Oktober, in Heidelberg. Die Termine für das ...
Noch stellt die Kombination von Solarthermie und Wärmepumpe eine Ausnahme dar. Künftig könnte sie die solare Wärmewende in ...
Energieberaterinnen und Energieberater unterstützen private Bauherren, Immobilienunternehmen, Kommunen und Industrieunternehmen in Fragen der Energieeffizienz und Gebäudesanierung. Die ...
Weniger Bauaufträge, schlechte Sanierungsrate – die Bauindustrie leidet. Doch eine bessere Förderung in dem Bereich könnte ...
1.130 Hybridmodule von Sunmaxx liefern Strom und Wärme für die neuen Trainingshallen der Sport Arena Wien, ein Erdsondenfeld ...
Insgesamt benötigt der Südwesten künftig 4.000 Megawatt installierte Photovoltaikleistung pro Jahr, so eine Berechnung des ...
Das hessische Dorf Bracht hat sein Solarthermiekraftwerk eingeweiht. 200 Haushalte sollen bis Ende des Jahres an das solare ...
Deutschlands Hausbesitzerinnen und -besitzer sind weiter auf Kurs Energiewende, so eine Studie. Bis 2030 könnten 80 Prozent ...
Ob Montagewerk, Produktionsstätte oder Warenlager – moderne Flächenheizsysteme bieten sich als nachhaltige Lösung an. Der ...