Die EU hatte immer wieder Gegenreaktionen angekündigt, sollten die USA Sonderzölle erheben. Ein SPD-Politiker wird nun konkreter und hat einen Tipp für Verbraucher.
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der ...
Nur knapp entging der weltweit bekannte Autor Salman Rushdie dem Tod. Im Eröffnungsplädoyer beschreibt der Staatsanwalt nun ...
Die Abstimmungen zur Migrationspolitik waren der Auslöser: Der Fotograf Toscano hat seine Auszeichnung an den Bundespräsidenten zurückgeben - gemeinsam mit dem Holocaust-Überlebenden Weinberg.
Die Tarifverhandlungen zwischen Tuifly und Verdi gehen in die nächste Runde. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks. Darauf sieht sich der weltgrößte Reisekonzern vorbereitet.
Durch den Warnstreik im öffentlichen Dienst haben am Mittwoch und Donnerstag mehrere Kindertagesstätten in Böblingen geschlossen, andere bieten eine Notbetreuung an. Ein Blick auf den aktuellen Stand.
Stromknappheit gehört wegen russischer Angriffe für die Ukrainer zum Alltag. Atomkraft erzeugt seit langem über 50 Prozent des Stroms. Kiew plant noch mehr.
«Wolle mern eroilosse?»: Die Fernsehfastnacht «Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht» ist ein TV-Klassiker, den ARD und ZDF abwechselnd zeigen. Das wird auch 2026 und die Folgejahre so sein.
TV-Konsum rund um die Uhr und kaum Sozialkontakte - so schildern Zeugen den Haftalltag von Ayleens Mörder. Reue oder Schuldgefühle soll er in Gesprächen bisher dort nicht gezeigt haben.
Sollte Elon Musk OpenAI, den Pionier der Künstlichen Intelligenz, je kaufen, droht Düsteres. Doch noch stehen davor einige Hürden, schreibt Andreas Geldner.
Diebe kuppeln zwischen Sonntag und Montag einen Lkw-Anhänger ab und entwenden ihn. Er stand auf Höhe der S-Bahn-Haltestelle ...
Ein Palliativmediziner in Berlin wird verhaftet, weil er vier Patienten getötet haben soll. Die Ermittlungen bringen immer mehr Fälle zutage. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果