Topinambur ist gesund und bereichert auch das Gartenbeet mit ihren attraktiven Blüten. Hier erfahren Sie interessante Fakten ...
Topinambur ist als alte Gemüsesorte gerade wieder richtig im Kommen. Wenn auch Sie die leckere Knolle neu entdecken wollen, ...
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Ob in köstlichen Gerichten, als Deko oder in Form unheimlicher Fratzen – von Ende August bis November sieht man die Früchte überall. Höchste Zeit, mehr über die Welt der Kür ...
Bucheckern sind kleine Schätze der Natur, die fein-nussig schmecken und jede Menge Nährstoffe bereithalten. Hilfreiche und leckere Tipps rund um die Verarbeitung von Bucheckern lesen Sie hier.
Ob im Zier- oder Nutzgarten, im Herbst stehen noch einige Gartenarbeiten an, um im nächsten Jahr reichlich Früchte zu ernten ...
Wandelröschen, Lantana Camara-Hybriden, sind frostempfindliche kleine Gehölze. Sie gedeihen mehrjährig, wenn Sie beim ...
Rosmarin ist ein echter mediterraner Kräuter-Klassiker! Allerdings ist er nicht überall zuverlässig winterhart. Beachten Sie ...
Im Herbst würde man gerne noch mal zur Schere greifen, um den Garten vor dem Winter in Form zu bringen. Oft ist das keine ...
Rosenfans wissen: Im Frühjahr erfolgt ein starker Rückschnitt der Blütenstars. Umstritten ist aber, ob man Rosen auch im ...
Nach dem letzten Gericht mit frischem Kürbis sind jede Menge Kürbiskerne übrig geblieben? Nicht wegschmeißen! Wir geben Tipps ...
Fuchsien blühen etwa bis zum Frosteinbruch. Wer sie richtig überwintert, hat jahrelang echte Freude an ihnen. Das klappt gut, ...
Pilze sind faszinierende Schätze aus der Natur, die mit der richtigen Zubereitung zu schmackhaften Leckereien werden. Wir ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果