Topinambur ist als alte Gemüsesorte gerade wieder richtig im Kommen. Wenn auch Sie die leckere Knolle neu entdecken wollen, ...
Rosmarin ist ein echter mediterraner Kräuter-Klassiker! Allerdings ist er nicht überall zuverlässig winterhart. Beachten Sie ...
Nach dem letzten Gericht mit frischem Kürbis sind jede Menge Kürbiskerne übrig geblieben? Nicht wegschmeißen! Wir geben Tipps ...
Rosenfans wissen: Im Frühjahr erfolgt ein starker Rückschnitt der Blütenstars. Umstritten ist aber, ob man Rosen auch im ...
Pilze sind faszinierende Schätze aus der Natur, die mit der richtigen Zubereitung zu schmackhaften Leckereien werden. Wir ...
Ob im Zier- oder Nutzgarten, im Herbst stehen noch einige Gartenarbeiten an, um im nächsten Jahr reichlich Früchte zu ernten ...
Wandelröschen, Lantana Camara-Hybriden, sind frostempfindliche kleine Gehölze. Sie gedeihen mehrjährig, wenn Sie beim ...
Fuchsien blühen etwa bis zum Frosteinbruch. Wer sie richtig überwintert, hat jahrelang echte Freude an ihnen. Das klappt gut, ...
Im Herbst würde man gerne noch mal zur Schere greifen, um den Garten vor dem Winter in Form zu bringen. Oft ist das keine ...
Über das Schneiden von Pfingstrosen hört man verschiedene Meinungen: Mal soll man sie im Herbst schneiden, mal nicht. Beides ...
Wussten Sie, dass es Alpenveilchen gibt, die unseren Winter überstehen und jedes Jahr mit ihren Blüten begeistern? Diese 3 ...
Vergilben die Halme der Ziergräser im Garten, ist die Versuchung groß, sie zurückzuschneiden. Diesen 5 bekommt ein ...