资讯

Über eine Bronzestatue in Berlin-Moabit gibt es schon seit Langem Diskussionen. Nun zeichnet sich eine buchstäblich ...
Komiker John Oliver über die Flut an KI-generierter Schrott-"Kunst", Erwin-Wurm-Skulpturen aus dem österreichischen Parlament ...
Patti Smith kritisiert Präsident Trump, Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury und eine Madonnenstatue, die nach ihrer ...
Im Juli-Heft des "Merkur" analysiert Johannes Franzen den Streit um KI-generierte Ghibli-Bilder. Für Franzen markiert die Aufregung um die "Ghiblifizierung" einen Kulturkonflikt, der das Konzept ...
Ein wieder aufgestelltes Denkmal für Sowjet-Diktator Stalin in der Moskauer Metro sorgt für Ärger. Protest erlauben Behörden ...
Jörg Häntzschel lassen die Missstände in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen nicht los. Neben dem Skandal um NS-Raubkunst, bei dem Erben nicht informiert wurden, offenbart der "SZ"-Redakteur ...
In the solo exhibition God - Only she can give Absolution, Anouk Lamm Anouk continues their critical examination of speciesism (the view that humans are superior to all other species) - a central ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote ...
Seltene Leica-Kameras erzielen bei Auktionen immer wieder hohe Preise. Jetzt ist ein Prototyp unter den Hammer gekommen. Der ...
Drinnen Tätowierer, Sauna, gute Kunst in jeder Ecke – und draußen stehen die Leute Schlange: Der Basel Social Club hat in diesem Jahr einfach alles richtig gemacht. Das von einigen Leuten rund um den ...
Die Hitze flirrt, der Kopf wird frei – und was gehört unbedingt dazu? Die Monopol-Redaktion und ihre Kolumnistinnen teilen ihre liebsten Begleiter für den Sommer ...
Ist es pathetisch, nach "wahrer Kunst" zu fragen? Der Maler Daniel Spivakov antwortet mit Bildern, die zugleich verstören, berühren und einen Zugang zu unserer zerrissenen Gegenwart suchen. Ein ...