Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Gelenkverschleiß betrifft nahezu jeden Menschen im Laufe des Lebens. Erste Anzeichen wie steife Gelenke oder Schmerzen beim Treppensteigen werden ...
Volkskrankheit Fettleber: Rund 25 Prozent der Menschen weltweit sind betroffen. In der Leber sammelt sich übermäßig viel Fett an, wodurch ihre Stoffwechselfunktion nach und nach beeinträchtigt wird.
Wenn Grübeln, Selbstkritik und Hoffnungslosigkeit den Alltag bestimmen: Sieben typische Gedankenmuster, die Depressionen unbemerkt vertiefen können.
Bei einer Erkältung sind die oberen Atemwege fast immer gereizt. Schmerzen im Brustkorb entstehen jedoch nur, wenn der Husten besonders heftig oder anhaltend ist und sich die Reizung bis in die ...
Oft kommt es auch zu plötzlichen und wiederkehrenden Anfällen von Erbrechen. Diese können bis zu 15 Mal am Tag auftreten und sind oft sehr heftig. Das Erbrochene ist in diesem Fall meist wässrig und ...
Wer Depressionen hat, fühlt sich oft wie gelähmt und weiß nicht, wie der nächste Schritt aussehen soll. Der Weg aus der Erkrankung braucht Zeit – und oft beginnt er mit ganz kleinen Schritten. Schon ...
Hafer zählt zu den Lebensmitteln, die das Herz unterstützen: Das Getreide enthält Beta-Glucane, die Gallensäuren im Darm binden und so helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Schon 3 Gramm (g) ...
Neben schleichenden Beschwerden gibt es Symptome, die sich rasch entwickeln. Ein plötzlicher Anstieg des Blutzuckers kann den Flüssigkeitshaushalt im Auge verändern. Besonders die Linse reagiert ...
Seefisch wie Schellfisch, Hering oder Kabeljau sowie Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln liefern Eiweiß und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Sie enthalten aber auch viel Jod. Während diese ...
Kaffee oder schwarzer Tee können den Blutdruck kurzfristig steigen lassen – besonders bei empfindlichen Menschen. Bei regelmäßigem Konsum gewöhnt sich der Körper jedoch meist an die Wirkung, ein ...
Bluthochdruck ist gefährlich. Doch ab wann eigentlich und welche Werte sind entscheidend? Mythen und Fakten, die überraschen.
Schmerzen in den Waden oder Oberschenkeln beim Gehen, die in Ruhe nachlassen, sind ein typisches Anzeichen für Arteriosklerose. Fachleute sprechen von der "Schaufensterkrankheit" (periphere arterielle ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈