Die Frauenzentrale Zürich hat am Montag eine landesweite Sensibilisierungskampagne mit dem Titel «FeMedizid» lanciert. Damit ...
Keine klassische Kampagne, sondern ein echter Produkttest unter «schrecklichen» Bedingungen: damit bespielt das E-Commerce-Unternehmen Brack die Halloween-Saison 2025. Unterstützt wird die Firma von d ...
Die Bewegtbildkampagne «Sag’s lieber auf Digitec» geht mit neuen Spots in die nächste Runde. Erneut wird die ...
Das Festival steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Verantwortlichen sprechen von einer «existenziellen Herausforderung».
Stabübergabe bei Mediaplus Suisse – Co-CEO Pascal Fröhli verlässt Mediaplus Suisse zum Jahresende und übergibt an Sarah ...
Mirjam Birrer hat die Frau Birrer GmbH mit Sitz in Schenkon gegründet. Die Agentur richtet sich gezielt an KMUs und Start-ups ...
Die aus dem Zusammenschluss der Kliniken Valens und der Zürcher Rehazentren hervorgegangene Rehaklinik-Gruppe trägt neu den ...
Das Wirtschaftsmagazin hat seine Onlineplattform bilanz.ch überarbeitet und startet eine begleitende Markenkampagne. Die ...
Als erste überregionale deutsche Zeitung stellt die Berliner taz ihre werktägliche Printausgabe ein und setzt komplett auf ...
Im Rahmen des Projekts werden die KI-gestützten Simulationen von Skipp mit etablierten Verfahren wie Eye-Tracking und Nutzerstudien verglichen. «Unsere Aufgabe ist es, die Ansätze methodisch zu ...
Die drei am meisten gestreamten Sender gehören Ringier. Bei den gehörten Stunden haben die Radios von CH-Media die Nase vorn.
Getränkekartons und Kunststoffe recyceln liegt im Trend. Dies kommt in der neuen Awareness-Kampagne von Ruf Lanz für den Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz zum Tragen.