4MOST SIEHT DAS ERSTE LICHT. Am Wochenende hat das 4-Meter-Multi-Objekt-Spektroskopie-Teleskop (4MOST) seine ersten ...
Die neue Copernicus-Sentinel-4-Mission hat ihre ersten Bilder geliefert, die Konzentrationen von Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid und Ozon in der Atmosphäre zeigen. Obwohl es sich um vorläufige Bilder ...
Im 16. Jahrhundert entwickelte der deutsche Feuerwerkshersteller Johann Schmidlap eine der ersten zweistufigen Raketen, und ...
Das Thermalschutzsystem des Starship wurde erfolgreich weiterentwickelt. Ein wichtiger Schritt zur vollständigen ...
Wie beobachtet man etwas, das unsichtbar ist? In dieser Folge erzählt Franzi Konitzer, wie Forschende das erste Schwarze Loch ...
Bild Copyright ESA: Die unerwartete galaktische Welle wird in dieser seitlichen Abbildung dargestellt. Hier sind die Positionen Tausender heller Sterne zu sehen, die ...
Beim ersten Einsatz einer Cygnus-XL kam es gestern, den 17. September 2025 zu einer vorzeitigen Abschaltung des Haupttriebwerkes. Heute am 18. September konnte ein erfolgreiches Berthing von Cygnus NG ...
Triebwerksprobleme bei Cynus NG-23, erfolgreiches Berthing an ISS Beim ersten Einsatz einer Cygnus-XL kam es gestern, den 17. September 2025 zu einer vorzeitigen Abschaltung des Haupttriebwerkes.
Thuraya 4 ist ein hochmodernes mobiles Kommunikationssystem, das die Vernetzung zwischen Europa, Afrika, Zentralasien und dem Nahen Osten ausbaut. Die Zusammenarbeit von Gore mit dem ...
14. Februar 2025 – In einer aktuellen Veröffentlichung vom 10. Januar 2025 berichtet die NASA: „Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass der Erwärmungstrend der letzten Jahrzehnte durch ...
Beyond Gravity Austria (vormals RUAG Space Austria) mit Sitz in Wien-Meidling ist mit rund 50 Millionen Euro Umsatz (2023) und rund 240 Mitarbeitenden das größte österreichische ...
Sentinel-1C ist ein integraler Bestandteil von Copernicus, der Erdbeobachtungskomponente des Weltraumprogramms der Europäischen Union. Copernicus gilt als das fortschrittlichste satellitengestützte ...