Deutschland könnte sein Ausbauziel für Windenergie an Land bis 2030 übertreffen. Eine neue Analyse des Thinktanks Goal100 zeigt, dass beschleunigte Genehmigungsverfahren und eine steigende Zahl an Ant ...
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat ein neues Partnernetzwerk ins Leben gerufen, um Stadtwerke, Politik und Start-ups bei der Entwicklung von Lösungen für die Energiewende zu unterstützen.
Die Stadtwerke Bonn haben sich für Datagroup als Partner für den IT-Service-Desk entschieden. Ziel der Zusammenarbeit ist die Optimierung der IT-Dienstleistungen sowie die Betreuung der Mitarbeitenden ...
Die Erneuerbare-Energien-Anlagen von Trianel Erneuerbare Energien (TEE) und Trianel Onshore-Windkraftwerke (TOW) haben sich 2018 mit einer guten Ertragslage behauptet, meldet die ...
Mit der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an leistungsfähigen Ladestationen, die ähnlich wie heutige Tankstellen viele Fahrzeuge gleichzeitig bedienen können. Insbesondere ...
Das Unternehmen COPA-DATA hat die neueste Version seiner Software-Plattform zenon veröffentlicht. Die Automatisierungssoftware für die Fertigungs- und Energiebranche biete nun eine verbesserte ...
Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland ist im Jahr 2024 auf 193.000 Geräte zurückgegangen, was einem Rückgang von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) ...
Die Stadt Leverkusen hat gemeinsam mit dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen einen entscheidenden Schritt in Richtung Treibhausgasneutralität in der Wärmeversorgung ...
[25.03.2013] Nach Ansicht des Freistaats Sachsen sollen die Bundesländer in Zukunft den Zubau von Windenergieanlagen besser steuern können. Dazu ist eine Änderung des Baugesetzbuchs notwendig. Ein ...